BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch?

4,30 Stern(e) 6 Votes
WilhelmRo

WilhelmRo

Hallo, wie schon im Titel zu lesen, habe ich eine Förderung für meine Klimaanlage gestellt, diese ist jetzt schon 3,5 Monate unbearbeitet.
Hat jemand Erfahrung, wie lange so etwas dauert?
Auch die Frage nach dem Angebot, dass ich beigefügt habe.
Ich kann mir vorstellen, das Angebot vom Installateur ist mittlerweile teurer - wird das dann rückwirkend berücksichtigt?


Screenshot einer Auftragsliste: Datum 30.09.2022, Vorgangsnr 9304357, Status Eingegangen.


mfg
 
L

leschaf

Weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe, aber du kannst nach Stellung des Antrags deinen Installateur beauftragen. D.h. du hättest das schon am 30.9.22 tun können, nachdem du von der BAFA die Eingangsbestätigung bekommen hast.

Das Angebot wird inzwischen sicher teurer sein, ja. Deshalb schlägt man normalerweise beim Förderantrag auch noch ein wenig Puffer oben drauf.

Wir warten für BEG Einzelmaßnahmen Gebäudehülle seit Mitte August auf die Bewilligung, haben aber schon angefangen mit dem Umbau.
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Zitat:

Die Sanierungsmaßnahme ist geplant, der Förderantrag auf einen Zuschuss beim BAFA gestellt, die Handwerksfirma steht parat - es kann losgehen mit der Sanierung! Oder? Nicht ganz, denn oft fehlt noch eine Kleinigkeit, der Zuwendungsbescheid für die Förderung.

Heißt man braucht einen Zuwendungsbescheid?
Habe auch gelesen, dass der Begin des Projektes dann auf eigene "Gefahr" läuft.

mfg
 
B

Buschreiter

Bearbeitungsdauer für Fenster war ein gutes halbes Jahr. Ich würde davon ausgehen, dass ein Projekt förderfähig ist, wenn der Energieeffizienzberater sein „GO“ gibt, aber letztlich trägt man schon das Risiko selbst
 
P

philipp1987

Ich hatte die Förderung für Fenster im August letzten Jahres vor der Änderung der Bedingungen gestellt. Zum letzten Wochenende kam jetzt der schriftliche Bescheid über die Förderhöhe
 
L

leschaf

Heißt man braucht einen Zuwendungsbescheid?
Habe auch gelesen, dass der Begin des Projektes dann auf eigene "Gefahr" läuft.

mfg
Genau, ohne Zuwendungsbescheid auf eigene Gefahr. Ist halt immer eine Frage der eigenen Situation. Wenn du schon im Haus wohnst und warten kannst, weil du die Klimaanlage nicht zwingend brauchst, kann man sicher auf den Zuwendungsbescheid warten. Dann hat man "nur" das Risiko von Preissteigerungen.

Wenn wir (Kernsanierung) hingegen unsere Sanierung deshalb aufschieben würden, würde uns das Warten einen Großteil der Förderung auffressen (Preissteigerungen plus länger Doppelbelastung Miete), also fangen wir auf eigenes Risiko an
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17374 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
2BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 2508
4BAFA Förderung Tipps 38
5BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
7Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
10BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
11BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
12Hessen | BAFA Förderung | Hausrenovierung 11
13Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
14Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
15BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
16BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
17Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
18Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
19Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
20Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15

Oben