Bad von 2 Seiten begehbar- Was für ein Schließsystem?

4,70 Stern(e) 10 Votes
B

Bookstar

Wir haben im normalen Bad auch zwei Türen. Man schließt einfach beide ab und wieder auf. Dauert 1sekunde länger, ist nicht der Rede wert. Würde da keine technische Lösung haben wollen.
 
H

hampshire

Den Pragmatismus von @Bookstar wollte ich auch vorschlagen. Wie viel Geld willst Du investieren, um zu verlindern, dass eine unachtsame Person der Peinlichkeit ausgesetzt sein könnte, beim Toilettengang gestört zu werden?
Und dann hast Du tausende investierst und schreckst von der Pool-Liege auf, da ein lauter Schrei einer wie oben beschrieben Situation ausgesetzter Person die Nachbarschaft erschüttert. Keine Technik konnte das Vergessen des Abschliessens der perfekten Zweitürenanlage verhindern.
 
W

Würfel*

Ich finde die Idee mit dem von außen erreichbaren Bad gut. Insbesondere wenn Kinder den Pool nutzen, die müssen ja oft aufs Klo und nehmen es mit dem abtrocknen nicht so genau. Ich würde auch eine Terrassentür installieren, die du dann einfach aufmachst, wenn Pool time ist. Es wird vorkommen, dass manche Leute oder Kinder vergessen, die Innen-Tür wieder aufzusperren. Um das zu umgehen, könntest du auch einfach im Bad ein kleines abschließbares WC einplanen. So eine T-Lösung oder L-Lösung mit Tür davor. Dann sperrt man nur das WC ab, Wenn man mal muss.
 
Y

ypg

Ich finde die Idee, vom EG-Bad direkt auf die Terrasse zu gelangen, gar nicht irrsinnig, wie weiter oben geschrieben wurde.
Ich finde aber, dass Du da viel zu kompliziert denkst. Denke da mal an separate Bäderhäuser, die man dann auch zum Umziehen nutzt. Insofern bin ich bei der optimalen Planung bei @kbt09 :
Terrassentür einplanen. Wenn man einen Pooltag einplant, dann geht man durchs Bad, zieht sich um und nutzt diese Terrassentür. Wenn man Toi benutzen möchte oder duschen will, dann geht man durch diese wieder ins Haus. Nach dem ausgiebigen Pooltag schließt man von innen die Tür. Allerdings würde ich das Bad bzw das EG danach auch planen - die Skizze finde ich jetzt etwas nichtssagend.
Da ihr wohl keine 6-köpfige Familie seid, die sich gegenseitig beim Toi-Gang schämt, muss es keine Schließanlage geben. Da gibt es Absprachen.
 
J

JerryP84

Gott sei Dank zumindest 2 Leute die die Idee nicht so verwerflich finden :)...
Wenns sowas werden sollte, würde ich wohl tatsächlich manuell beide Türen verriegeln. Schade dass es keine Möglichkeit gibt.
 
H

hampshire

Ich finde die Idee ebenfalls gut, würde aber nicht in Technik investieren um das Öffnen beider Türen zu verhindern. Wird draußen das Pool benutzt, ist der Innenzugang einfach abgeschlossen. Ist draußen nichts los, ist eben die Terrassentüre nach draußen zu. Ganz simpel.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100322 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad von 2 Seiten begehbar- Was für ein Schließsystem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
2Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? - Seite 748
3Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
4Pool im Garten? - Brauche Inspiration! 73
5Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² - Seite 220
6Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
7Türen: lichte Höhe 13
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
10Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
11Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
12Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
13Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
14IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
15Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
16Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
17Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
18Preisunterschiede Fenster, Türen 11
19Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
20Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231

Oben