Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Pinkiponk

Ich muss die nächsten Wochen eine Entscheidung treffen, welche Heizung ich in meine erworbene Bestandsimmobilie einbaue. Bis dato war ich auf dem Trichter Gasbrennwerttherme, obwohl ich dazu für 5000€ erst noch eine Leitung von der Straße bis zum Haus legen lassen muss. Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe grübel ich grad, ob es eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik Unterstützung und ein netter Kamin in der großen Wohnküche nicht besser wäre.
Ist Erdwärme eine Alternative? Oder wird dafür zu viel Strom benötigt?
 
B

Benutzer200

Hinweis zur Zinsentwicklung. Das Thema Ukraine/Russland spielt aktuell absolut keine Rolle an den Zinsmärkten. Ist alles schon verarbeitet bzw. irrelevant.

Die Zinsentwicklung der letzten Monate basiert (fast) ausschließlich auf dem Thema Inflation.
 
DeepRed

DeepRed

Ist Erdwärme eine Alternative? Oder wird dafür zu viel Strom benötigt?
Angeblich nicht sinnvoll möglich. Zudem gibt der Schnitt des Grundstückes eine Nutzung von Erdwärme nicht wirklich her (Zitat Architekt).
Luft-Wasser-Wärmepumpe ist möglich, ebenso wie Anschluss ans Gasnetz.
Derzeit läuft in dem Haus eine alte Ölheizung, welche 2 Räume belegt, welche zum Kinderzimmer werden sollen.
 
T

TmMike_2

Ist Erdwärme eine Alternative? Oder wird dafür zu viel Strom benötigt?
wenn
Angeblich nicht sinnvoll möglich. Zudem gibt der Schnitt des Grundstückes eine Nutzung von Erdwärme nicht wirklich her (Zitat Architekt).
Luft-Wasser-Wärmepumpe ist möglich, ebenso wie Anschluss ans Gasnetz.
Derzeit läuft in dem Haus eine alte Ölheizung, welche 2 Räume belegt, welche zum Kinderzimmer werden sollen.
wieviel Lt heizöl verbrauchst du, m2 heizfläche?
Fußbodenheizung oder Wandheizkörper?
 
DeepRed

DeepRed

wenn
wieviel Lt heizöl verbrauchst du, m2 heizfläche?
Fußbodenheizung oder Wandheizkörper?
Wieviel Verbrauch kann ich nicht sagen, bekomme den Schlüssel am Wochenende. Kauf ging gerade über die Bühne.
Wohnfläche wird (nach Umbau) 110qm sein. Derzeit Wandheizkörper, Plan ist Fußbodenheizung. Haus ist BJ. 93, gut gedämmt (lt. Verkäufer).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
230.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen? - Seite 227
3Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
4Hilfe - Luftwärme oder Erdwärme? 12
5Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe 12
6Erdwärme pro/contra?! - Seite 541
7Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? - Seite 324
8Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 52
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
11Fußbodenheizung und Teppichboden 12
12Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
14Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
17Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
18Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
19Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
20Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66

Oben