H
hanse987
Sorry hab ich die Angabe zur Heizung überlesen.Hallo,
hatte ich oben im Text mit geschrieben:
Sorry hab ich die Angabe zur Heizung überlesen.Hallo,
hatte ich oben im Text mit geschrieben:
Dann füttere mal die ExpertInnen hier (mit dem ausgefüllten Fragebogen, Grundriss und Schnitten des bestehenden Hauses) und äußere Dich zu den Wünschen bzw. der Motivation: wirst Du gebrechlich und willst Platz für eine Pflegekraft schaffen, oder ganz im Gegenteil bist unverhofft mit Drillingen gesegnet worden ?Bisher gibt es eine klappbare Bodentreppe, aber wir haben in der Stahlbetondecke bereits eine größere Öffnung für eine richtige Treppe vorgesehen (ist jetzt verkleidet)
Da ich kein Experte bin hatte ich gehofft hier einige Hinweise und Tipps zu finden.
Es ist eine komplette Bodenplatte (kein Streifenfundament)Gib mal ein paar daten vom Bodengutachten (Bodenufbau).
Die Gründung ist nur auf 30 cm Schotter? Von Streifenfundamenten hab ich nichts gelesen?
So wie sich das liest, könnten die Bodenpressungen nicht reichen.
Ähnliche Themen | ||
31.07.2023 | Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? | Beiträge: 17 |
10.07.2020 | Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen | Beiträge: 14 |
13.10.2020 | Tragfähiger Aufbau der Gründung, Gründungspolster für Bodenplatte | Beiträge: 27 |
27.03.2017 | Aufschütten für Bodenplatte | Beiträge: 25 |
09.09.2013 | Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig | Beiträge: 26 |
17.01.2023 | Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich | Beiträge: 15 |
13.02.2017 | Bodengutachten vor Grundstückskauf? | Beiträge: 20 |
19.08.2016 | Bodenplatte vs Streifenfundament | Beiträge: 15 |
05.04.2018 | Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt | Beiträge: 24 |
18.09.2012 | Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament | Beiträge: 10 |