H
Hausaus1920ern
Hallo zusammen,
Wir haben ein Haus aus 1921 gekauft (110qm Wohnfläche) und möchten eine Etage (ca. 55qm) aufstocken und das Haus sanieren (gerne mit KfW 261, sofern noch existent).
Wir haben inzwischen einen Architekten gefunden, der uns eine grobe Vorplanung zur Bauvoranfrage für die Aufstockung machen und anschließend die Baupläne zeichnen würde (Phasen 1-4). Die Energieberatung wird jemand anderes übernehmen.
Die Honorarberechnung nach Hoai ist mir soweit klar. Wir hatten insgesamt ein Budget von bis zu 450.000€ angesetzt für Aufstockung (ca. 250.000€) und Sanierung (ca. 200.000€).
Jetzt hat der Architekt jedoch als Bausumme zur Berechnung seines Honorars 450.000€ angesetzt und liegt somit für die Phasen 1-4 bereits bei über 20.000€.
Ist das so korrekt?
Ich hatte bei 250.000€ Brutto für die Aufstockung mit einer niedrigeren Summe anrechnenbarer Gesamtkosten gerechnet.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe!
Wir haben ein Haus aus 1921 gekauft (110qm Wohnfläche) und möchten eine Etage (ca. 55qm) aufstocken und das Haus sanieren (gerne mit KfW 261, sofern noch existent).
Wir haben inzwischen einen Architekten gefunden, der uns eine grobe Vorplanung zur Bauvoranfrage für die Aufstockung machen und anschließend die Baupläne zeichnen würde (Phasen 1-4). Die Energieberatung wird jemand anderes übernehmen.
Die Honorarberechnung nach Hoai ist mir soweit klar. Wir hatten insgesamt ein Budget von bis zu 450.000€ angesetzt für Aufstockung (ca. 250.000€) und Sanierung (ca. 200.000€).
Jetzt hat der Architekt jedoch als Bausumme zur Berechnung seines Honorars 450.000€ angesetzt und liegt somit für die Phasen 1-4 bereits bei über 20.000€.
Ist das so korrekt?
Ich hatte bei 250.000€ Brutto für die Aufstockung mit einer niedrigeren Summe anrechnenbarer Gesamtkosten gerechnet.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe!