Aufschlag für Nachbemusterung, Abschlag für Entnahme

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Aufschlag für Nachbemusterung, Abschlag für Entnahme
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Um beim Beispiel Auto zu bleiben, wen ich mir nun eine Autofarbe aussuche, die nicht 08/15 lack ist, sondern Super Sonderlackierung in Metallic, ist es ganz klar, dass ich den Aufpreis zahle. Aber der Autohändler geht doch nicht hin, schaut sich das Auto an und sagt: "oh, schicke Farbe, dafür hätte ich gerne nochmal 25% mehr"
Es muss keine super Sonderlackierung oder Metallic sein. Auch der Wechsel von Uni-Weiß auf Uni-Blau kann teuer sein.

Letztendlich ist die Diskussion aber müßig. Dein Vertragspartner ist nicht der Subunternehmer, der die Haustür tatsächlich einbaut. Dein Vertragspartner ist der GU und ihr habt eine Bauleistungsbeschreibung als Vertragsbestandteil für Haustüre X. Es war eure Aufgabe, vor der Unterschrift zu überlegen, ob ihr die wollt oder nicht. Und falls ihr eine andere wolltet (wir jeden jetzt ja nicht von der Farbe, sondern vom Vergleich zwischen Golf und Mercedes), wäre in der Angebotsphase der richtige Zeitpunkt gewesen, eine entsprechende Tür in die Baubeschreibung aufzunehmen. Jetzt wollt ihr Haustüre Y und dafür kann der GU quasi beliebige Preise aufrufen, egal was ihn diese andere Haustüre kostet. Deshalb ist es so wichtig, dass ein GU in seinem Standard dem eigenen Wunschniveau möglichst gut entspricht. Aufmusterungen jeder Art kommen immer deutlich teurer als die realen Mehrkosten. In der Angebotsphase hättet ihr noch ganz einfach einen anderen GU nehmen können...
 
N

nagner99

Ich würde dir empfehlen zu versuchen die Treppe und Haustür komplett auszumustern und extern zu vergeben. Die Subunternehmen der GUs rufen oft mondpreise auf, da sie wissen die Kunden sind nicht in der Lage andere Unternehmen anzufragen. Gerade bei der Treppe würde ich mal den lokalen Metallbauer anfragen. Wir haben ebenfalls die Treppe komplett ausgemustert da man für das von uns gewünschte Modell 28 TEUR Aufpreis wollte. Nun vergeben wir selbst an einen lokalen Anbieter und zahlen färbende stahlwangentreppe mit 14m ganzglasgeländer nur 14 TEUR.
 
mayglow

mayglow

Was aber viel verwunderlicher war, war dass dort drin steht, dass wenn man etwas aufmustert, auf den Differenzbetrag nochmal 25% on top zu zahlen ist als "Geschäftskostenaufschlag".
Bei unserem Bauträger sind das meine ich 20% (müsste nochmal nachgucken, aber es sind entweder 20 oder auch 25 gewesen - ich glaube aber 20) und stand glaube ich sogar schon so im Vertrag. Also ja, bin da auch erstmal bei "nicht unüblich". Bei manchen Sachen denke ich mir so, jaa da müssen sie noch was umplanen oder sowas aber bei anderen wirkte es auch übertrieben. Aber dafür ist es dann in einem Abwasch weg und man ist nicht selber am Gewerke koordinieren oder sowas. Wir hatten aber auch keine Einzelposten, die so krass reingehauen hätten.
 
G

Gerddieter

Hallo,
Treppen und Haustüre rausnehmen und selber jm suchen dann hast du mehr Auswahl mehr Angebote und keinen nervigen GU. Aber die +- 30tsd für 2x Faltwerk und Glas... Das ist schon realistisch.
Am besten Parkett und Malerarbeiten auch gleich rausnehmen - klingt mir nicht so als werdet ihr das Standard GU 30 Euro Parkett und den grobkörnigen Spritzpitz nehmen...
Lehrgeld die 15% und danach seit ihr "frei" bei diesen Dingen.
GD
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufschlag für Nachbemusterung, Abschlag für Entnahme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschluss Treppe - Parkett 28
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
5Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
9"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
10Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
11Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
12Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
13Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
14Welche Treppe habt ihr genommen 77
15Gerade Treppe - warum? 14
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben