Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sunshine387

Ich bin ja fast schon verführt die Grenzen unseres "Farbe wählbar" auszutesten, indem wir sagen "wir hätten's die Fassade gerne Mitternachts-Schwarz". Kann ich aber nicht bringen, am Ende macht er's wirklich und dann steh ich da mit meinem Mascara-Haus.
Warum nicht? Mal was anderes….
Ich würde das auch nicht machen.
 
11ant

11ant

Wegen gelb? Gemäß Bauleistungsbeschreibung war HBW > 20 inklusive. Mag eine Mischkalkulation sein, weil viele eben nicht pastellblau, grün oder pink wählen, sondern dann doch eher gelb...
Ja, wegen gelb. Natürlich gibt es von Town & Country auch andere Putzfarben, aber umgekehrt traut sich dieses kräftige nur einen winzigen Tick rötlichere als 11antenavatargelb von den bekannten Hausanbietern fast nur Town & Country, sodaß es einen Wiedererkennungswert bekommt, der für die Marke werben kann. Auch wenn viele Town & Country Häuser weiß sind, würde ich dennoch sagen: "Town & Country traut sich Farben wie Porsche. Weberhaus nicht".
aber rein vertraglich hätte ich jede Farbe in diesem Bereich gratis bekommen.
Aber auch an anderen Stellen bin ich immer wieder überrascht, was der Discounter inkl. hat, wofür man beim legendären Architekt-Haus aber mal so richtig Zaster raustut...
Ich war ja Alufensterfabrikant, wo man beschichtet, statt ersatzweise zu folieren. Daher weiß ich, daß es eine Kalkulation belastet, unzählige Farben zu bevorraten. Wenn man jedoch nur ein halbes Dutzend Buntfarben bevorraten muß, dann hauen die Kapitalbindung und die Abschreibung zu alt gewordener Lagerbestände nicht so hart in die Kasse und werden die Buntfarben schmerzlos ohne Aufpreis anbietbar. Bei weiß ist nämlich nicht das Pigment billiger, sondern lediglich das Material ein Schnelldreher im Lager. Deshalb konnten wir auch sparkassenrot, postgelb und aralblau ohne Aufpreis kalkulieren.
 
O

Oberhäslich

Wir bauen auch mit Heinz von Heiden und wollten sowieso weiß daher konnten wir das Geld sparen auch wenn es nicht viel Aufpreis ist. Dafür haben wir den Sockelputz als Buntsteinputz aufgemustert für 400,16€.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1506 Themen mit insgesamt 13332 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Haus in Heilbronn 11
2Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
3Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 241
4Angebot Heinz von Heiden realistisch? - Seite 2194
5Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 765
6Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
7Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 285
8Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 11564
9Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie - Seite 238
10Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 356
11Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country - Seite 220
12Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
13MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
14Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
15Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
16Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
17Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
18Erfahrungen mit Town & Country in Köln - Seite 211
19Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
20Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15

Oben