K
kettjen
Wir haben eine umfangreiche Dachsanierung durchführen lassen für ein Haus mit Anbau (Neubau des Dachstuhls auf einem Gebäudeteil, Umbau von Satteldach zu Flachdach auf dem anderen Gebäudeteil). Um die Förderung zu bekommen haben wir einen Energieberater beauftragt. Leistungsumfang: Prüfung der Angebote auf Förderfähigkeit, Antragstellung, Prüfung der Rechnungen. Angebote sind laut ihm so förderfähig.
Zusätzlich erstellt er uns den Wärmeschutznachweis für das Bauamt.
Die Maßnahme ist fast abgeschlossen und er erstellt jetzt den Wärmeschutznachweis. Dabei meinte er, sei ihm jetzt aufgefallen, dass es in der einen Dachkonstruktion zu massiver Tauwasserbildung kommen wird und die andere Dachkonstruktion so einen vergleichsweisen hohen Anteil der Gebäudehülle ausmacht, dass ein Lüftungskonzept für das Dachgeschoss möglicherweise gemacht werden müsste.
Hätten die beiden Punkte nicht bei der Angebotsprüfung auffallen müssen?
Dass er mir kein fertiges Lüftungskonzept inklusive machen soll, ist klar. Aber zumindest einen Hinweis von wegen "hey, da braucht ihr wahrscheinlich eine aktive Lüftung, plant das mal mit ein bzw. Lasst uns das mal berechnen" BEVOR alles gebaut wurde, wäre doch gut gewesen. Jetzt muss ich nochmal Teile des Dachs aufreißen, um die Dämmung zu tauschen (PIR zu Dämmwolle wegen Taupunkt) und um Lüftungsschlitze vorzusehen.
Er meinte, das sei alles nicht Teil der BEG EM Förderung, sondern das Tauwasser würde er sich im Rahmen einer Energieberatung anschauen und das Lüftungsthema bei einem iSFP.
Zusätzlich erstellt er uns den Wärmeschutznachweis für das Bauamt.
Die Maßnahme ist fast abgeschlossen und er erstellt jetzt den Wärmeschutznachweis. Dabei meinte er, sei ihm jetzt aufgefallen, dass es in der einen Dachkonstruktion zu massiver Tauwasserbildung kommen wird und die andere Dachkonstruktion so einen vergleichsweisen hohen Anteil der Gebäudehülle ausmacht, dass ein Lüftungskonzept für das Dachgeschoss möglicherweise gemacht werden müsste.
Hätten die beiden Punkte nicht bei der Angebotsprüfung auffallen müssen?
Dass er mir kein fertiges Lüftungskonzept inklusive machen soll, ist klar. Aber zumindest einen Hinweis von wegen "hey, da braucht ihr wahrscheinlich eine aktive Lüftung, plant das mal mit ein bzw. Lasst uns das mal berechnen" BEVOR alles gebaut wurde, wäre doch gut gewesen. Jetzt muss ich nochmal Teile des Dachs aufreißen, um die Dämmung zu tauschen (PIR zu Dämmwolle wegen Taupunkt) und um Lüftungsschlitze vorzusehen.
Er meinte, das sei alles nicht Teil der BEG EM Förderung, sondern das Tauwasser würde er sich im Rahmen einer Energieberatung anschauen und das Lüftungsthema bei einem iSFP.