Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa)

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa)
>> Zum 1. Beitrag <<

K

kettjen

Das Tauwasserproblem liegt an einem falsch gewählten Dämmstoff (hat der EEE selbst gesagt), sonst ist alles korrekt und gut aufgebaut. Und Dämmstoff hätte ich jetzt im Kompetenz Bereich des EEE gesehen, nicht en Detail beim Architekten.

Aber dann gehe ich nochmal auf den zu.
 
K

kettjen

Wir haben jetzt mit dem Architekten gesprochen, er findet das eine Lösung für uns, die auch kostenneutral sein wird (ich bin gespannt) und meldet sich Montag.

Trotzdem nochmal zum Energieberater.
Muss der denn wirklich gar keine Nachweise erbringen? Er muss doch einiges bestätigen bei dem TPN oder? Wir macht er das denn? Nur auf Basis der Abrechnungen der Gewerke?
 
H

HuppelHuppel

Muss der denn wirklich gar keine Nachweise erbringen? Er muss doch einiges bestätigen bei dem TPN oder? Wir macht er das denn? Nur auf Basis der Abrechnungen der Gewerke?
Ich bin EEE und nein, er muss keine Nachweise erbringen. Er muss die Förderfähigkeit bestätigen und das kann man i.d.R. anhand der Angebote bzw. Abrechnung.
 
K

kettjen

Wie übergeht ihr dann das Lüftungskonzept an den Kunden? Ist ja laut Richtlinie gefordert bei der Gebäudehülle.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? - Seite 210
2Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert? 10
3Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
4Erfahrungen mit Architekten 15
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
6Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
7Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
8Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
9Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
10Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
11Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
12Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
14Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
15Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
16Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
17Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
19Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
20Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434

Oben