Anschütten Hang / Terrasse erster Stock mit Garten verbinden

4,20 Stern(e) 5 Votes
D

dahigi

Hallo,
ich hätte mal eine Frage an die Fachleute hier
Ich stehe vor einem Dachbodenausbau und plane natürlich auch eine Terrasse (mit Gartenzugang) ein. Das "Problem" ist aber die Höhe, die Terrasse ist etwa 3,10m hoch. Die Länge ist in etwa um die 6m. Ist bei solch großer Höhe ein anschütten überhaupt realistisch bzw. bezahlbar? Platz wegen der Steigung hätte ich sehr viel, also das wäre nicht das Problem. Auf den Fotos anbei seht ihr den aktuellen Zustand sowie das zukünftige geplante Haus.
Mir ist der "direkte" Gartenzugang sehr wichtig.

Option Nr.2.: Ich mache die Terrasse nicht eben mit der Tür, sondern gehe ein zwei Stufen runter und erst dann kommt die Terrasse. So gewinne ich ca. 50cm und muss weniger anschütten. Aber ich denke dass ist dann auch schon egal, oder?

Ich freue mich über eure Meinungen.
LG Andreas
anschuetten-hang-terrasse-erster-stock-mit-garten-verbinden-250824-1.jpeg

anschuetten-hang-terrasse-erster-stock-mit-garten-verbinden-250824-2.jpeg
 
11ant

11ant

Die Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes, bei dem die Stallungen dann zum ebenerdigen Keller werden, finde ich mit "Dachbodenausbau" irreführend umschrieben.

Hier brauchbare Tipps zu bekommen steht in einem kausalen Zusammenhang damit, in sein Projekt nicht nur scheibchenweise Einblick zu geben.

Mir ist der "direkte" Gartenzugang sehr wichtig.
"Direkter Gartenzugang" über eine Rodelschanze ?

Ist deine Vorgehensweise bei der Planung noch Humor oder schon ungeübtes Gefühl für die Übersetzung von Plan in Bau ?
 
D

dahigi

Die "Stallungen" stehen seit Jahrzehnten leer und sind als Lager und Werkstatt umgebaut und teilweise bewohnt, also der Begriff "Dachbodenausbau" finde ich jetzt als nicht so falsch...

Die "Rodelschanze" könnte man natürlich bepflanzen und mit Stufen bestücken.

Sorry dass ich jetzt nicht genau den Umbau selbst beschreibe/erkläre, wie gesagt mir geht es mehr um das anschütten, inwiefern sowas realistisch/ bezahlbar ist?

Und ja mein guter Herr ich meine es ernst!
 
H

haydee

Wenn du einen Mähroboter einsetzen möchtest solltest du Max. 40 % Steigung haben. Das währen 8 Meter Hang.
Auffüllmaterial
Transport
Bagger
Verdichtung
Stützmauer links und rechts.
Statik
Hält die alte Mauer den Druck aus? Für 3,10 Meter Hang hast du eine wahnsinnige Stützmauer mit sehr viel Stahl und keine normale Stallwand.

Habe meine Zweifel das sowas genehmigt wird.

Warum baust du keinen großen Balkon mit Wendeltreppe in den Garten.
 
vgbau

vgbau

Mach doch einfach eine Garage aus deinem Fahrsilo und zur rechten Seite hin keinen Hang sondern Terrassen mit Zwischentreppen etc.. Die kannst Du ja nach vorne zur "Garageneinfahrt" dezent abfallen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschütten Hang / Terrasse erster Stock mit Garten verbinden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
2Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
3Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
4Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
5Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
6Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
7Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
8Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
9Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 2297
10Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
11Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
12Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
132 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
14Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
15Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
16Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
17Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 423
18Lieferung Fertiggarage - Streifenfundament am Hang - Sicherung? - Seite 213
19Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
20Aushub für Auffüllung geeignet? 14

Oben