Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Hängt vom Bundesland ab, in einigen geht es nicht. Es sei denn, Du möchtest als regenerativen Anteil parallel zur Gastherme noch eine Pelletheizung, Geothermie oder einen Scheitholzkeseel installieren...
Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz ist ein Bundesgesetz und gilt dementsprechend.
Der regenerative Anteil kann durch Umweltwärme gestellt werden, darunter fallen ebenfalls Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Der Energieberater muss allerdings berechnen, ob der Anteil der zurückgewonnenen Wärmeenergie ausreicht. Ebenso wie er berechnen muss, wie viele Solarthermie Kollektoren erforderlich sind, um gesetzeskonform zu sein.
 
O

Obstlerbaum

Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz ist ein Bundesgesetz und gilt dementsprechend.
Der regenerative Anteil kann durch Umweltwärme gestellt werden, darunter fallen ebenfalls Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Der Energieberater muss allerdings berechnen, ob der Anteil der zurückgewonnenen Wärmeenergie ausreicht. Ebenso wie er berechnen muss, wie viele Solarthermie Kollektoren erforderlich sind, um gesetzeskonform zu sein.
Öhrm - eine Lüftungsanlage könnte sogar noch teurer werden als die Solarthermie. Nur braucht man dann keinen überdimensionierten WW-Speicher. Kurzversion: die 12.500 EUR Aufpreis sind völlig überzogen...
 
A

Alex85

Klar wird die teurer. Man hat aber auch Komfortgewinn. Die Wärmepumpe ist zudem überteuert. Entweder wollen sie einfach nicht oder sie wissen, dass d mer Bauherr auf Wärmepumpe abfährt und/oder Gas nicht lohnt wegen teuren Anschluss.
Aber das war gar nicht die Frage. Es ging um deine Aussage, dies wäre abhängig vom Bundesland und bräuchte noch Pellets, Geothermie, ... um genehmigungsfähig zu sein. Das sind zwar Aussagen, die ich für nicht korrekt halte.
 
O

Obstlerbaum

Korrigiert, ist mittlerweile bundesweit gültig. Umso schlimmer, der regenerative Anteil muss zwingend rein und macht das System zwangsweise teurer als die Wärmepumpe. Rückschluss identisch: Ripp-off durch Baufirma...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Team Massivhaus GmbH gibt es 9 Themen mit insgesamt 97 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
2Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
9Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
10Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
11Gasheizung ohne Solarthermie? 61
12Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
13Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
14KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
15Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
16Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast? - Seite 533
17Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
18Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115
19Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 59690
20Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 537

Oben