Angebot für Friesenhaus mit Garage ok?

4,00 Stern(e) 5 Votes
C

Crossy

Neben den obligatorischen Kosten wie Baunebenkosten, Aufmusterung, zusätzliche Erdarbeiten, Maler und Bodenbeläge etc. scheint mir hier der Knackpunkt in folgender Passage zu liegen:

Dazu kämen dann noch Kosten für Statik, Bodengutachten, Anschlüsse, Architekt etc.
Insbesondere die Kosten für Statik (damit mein ich nicht die reine Berechnung, sondern die durch die Statik hinzukommenden Extrakosten in der Ausführung) können sich als Wundertüte entpuppen.
 
T

tobi412

Steckdosen etc sind schon umfangreicher als in den meisten anderen angeboten. Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine hochwertige Markenanlage, die genau abgestimmt wird. Ist vertraglich festgeschrieben.
Baustrom und Wasser wird zwar eingerichtet aber der Verbrauch separat berechnet. Erdarbeiten sind inkl.

Wieso die Solarthermie rauswerfen? Macht doch für Warmwasser absolut Sinn!?
 
T

tobi412

Neben den obligatorischen Kosten wie Baunebenkosten, Aufmusterung, zusätzliche Erdarbeiten, Maler und Bodenbeläge etc. scheint mir hier der Knackpunkt in folgender Passage zu liegen:



Insbesondere die Kosten für Statik (damit mein ich nicht die reine Berechnung, sondern die durch die Statik hinzukommenden Extrakosten in der Ausführung) können sich als Wundertüte entpuppen.
Im Vertrag steht ausdrücklich, dass die Ausführung nach Vorgabe der Statik durchgeführt wird. Ist also im Preis berücksichtigt und somit keine Überraschungen
 
T

tobi412

Architekt hat sein Angebot bereits abgegeben und wird nach den Mindestsätzen der HOAI abzgl.. seinem Rabatt berechnet. Aber das spielt ebenfalls keine Rolle, da es mir hier rein um das Angebot des GU geht.
Abfuhr der Erde ist nicht berücksichtigt, da der Aushub zum Anfüllen und für die Terrasse gebraucht wird.
 
C

Crossy

Naja tut schon was zur Sache, weil im Normalfall die Architektenleistung im GU Angebot enthalten ist. Und wenn sie das bei dir nicht ist muss man das schon in die Kalkulation mit einbeziehen. Sonst ist Vergleichbarkeit eben nicht möglich.

Statik, Architekt, Bodengutachten ist in meinem Fall (und in vielen anderen) im GU Angebot enthalten. Das macht natürlich schon einen Kostenunterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für Friesenhaus mit Garage ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
2Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal? - Seite 435
3Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 333
4Kostenaufstellung von Architekt - realistisch? - Seite 420
5Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
6Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer - Seite 693
7Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
8Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? - Seite 212
9Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
10Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
11Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
12Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14
13Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
14Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
15Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312
16Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
17Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
18Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
19Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
20Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12

Oben