Anbau / Erweiterung Einfamilienhaus: Einschätzung Baukosten + Baubeschreibung

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Der_Anbauer

Hallo zusammen,

wir planen, unser Einfamilienhaus zu erweitern. Baugenehmigung liegt vor, Angebot eines GU nun ebenfalls. Lage: Bayern (Ingolstadt).

Ihr würdet uns sehr helfen mit einer
  1. Einschätzung, ob die Kosten (schlüsselfertig) realistisch oder zu hoch sind, und
  2. Info, ob die Baubeschreibung wesentliche Mängel aufweist.

Bestandsgebäude:
  • Baujahr 2000
  • 130m² Wohnfläche (EG+1.OG)
  • 610m² Grundstück
  • Massivbau mit 36er Ziegel
  • Satteldach, Garage direkt seitlich ans Haus gebaut, eingebauter Balkon, unterkellert
Erweiterung (Pläne anbei):
  • 81m² Wohnfläche, ebenfalls massiv 36er Ziegel, ohne Keller
  • Haus- / Dachverlängerung um ca. 5m, mit zusätzlich seitlich eingeschobenem Quader über EG + 1.OG
  • im "Quader" im EG + 1.OG je ein Zimmer mit ca. 32m²
  • ein weiteres Zimmer im 1. OG im verlängerten Neubau (18m² mit Dachschräge)
  • darunter ein offener Freisitz im Erdgeschoss
  • Kunststofffenster / -Türen, 2 Schiebe-Hebetüren im EG à 3m Breite
  • Standardausstattung (Vinylböden, CPL-Türen)
  • Zusätzlich 5 Dachfenster ca. 1,0 x 1,5m zur Belichtung der bestehenden Räume, die dann teils ohne Fenster wären.
  • Zusatzaufwand ist der Abbruch des eingebauten Balkons (muss wohl für die neue Decke weg), sowie das Anflanschen des Anbaus an die bestehende Garage und eine neue Außentür im Altbau.
Kostenpunkt Angebot: Rund 240.000 €.
Baubeschreibung anbei.

Danke für Eure Hilfe!!!
Architekturzeichnung eines modernen Hauses mit dunkler Verkleidung; West- und Südansicht, Neubau.

Grundriss eines Hauses mit Bad, KIND 1-3, ARBEITEN, HOBBY und Balkon.

Baubeschreibung mit acht Abschnitten zu Planung, Erdarbeiten, Fundamente, Bodenplatte und Heizung.

Grundriss EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, zwei WCs, Möbel.

Dokumentenseite mit Text über Elektroinstallation (Abschn. 9) und Fensterdetails (Abschn. 10).

Dokumentseite mit Bauleistungen: Naturstein-, Putz-, Estrich-, Abdichtungs-, Balkon- und Rolloarbeiten.

Bild einer Bauleistungsbeschreibung mit Abschnitten 16–21 zu Türen, Bodenbelägen und Malerarbeiten.

Abschnitt 22: Weitere nicht vom Vertragspreis erfasste Leistungen (a–e)
 
montessalet

montessalet

Das ist sehr schwer zu beantworten. Auf den ersten Blick scheint es relativ teuer; die Faustregel von 2000€/m2 werden ja klar überschritten. Aber: Kleine Flächen kosten überproportional viel; es gibt offenbar noch Abbrucharbeiten (Balkon); das Ganze muss dann mit dem bestehenden Gebäude passen.
Zudem in Bayern (eh hohe Baukosten).
Das Problem wird sein, überhaupt jemanden zu finden, der das macht. Von daher kann der Betrag durchaus hinkommen, wenn aus meiner Sicht auch wirklich am oberen Rand dessen, was noch vertretbar ist.

Bin gespannt auf die weiteren Statements.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbau / Erweiterung Einfamilienhaus: Einschätzung Baukosten + Baubeschreibung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Balkon auf Garage auf Grenze 11
2Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
3Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
4Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
5Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
6Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
7Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg - Seite 213
8Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
9Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
10Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
11Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
12Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
14Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
15Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
164m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
17Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
18Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
19Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
20Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage - Seite 216

Oben