Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Trademark

Jetzt hast du ein wenig mehr Infos gegeben. Gerade auch was mögliches Erfahrung in der Familie angeht.

Jetzt ist die Frage: Warum sagen euch, die Fachleute, die dabei waren, nicht dass ihr es kaufen sollt? Also woher kommen die Bedenken.

Am Ende solltet ihr immer einen Externen Fachmann dazuholen. Wir haben bzw. sind auf der Zielgraden einer Sanierung. Die Begeisterung für das Objekt kam durch die Familie und Freunde, die saniert haben bzw. im Denkmal wohnen.

Die Machbarkeit hat bei uns ein Architekt und ein erfahrener Bauleiter gemacht. Das hat teilweise zu Kopfschütteln bei unseren Bekannten und der Familie geführt. Am Ende hat der Architekt gut kalkuliert und auch unsere Fähigkeiten ganz gut eingeschätzt.
 
P

Pummelblume99

Ich denke mal, kaum einer wird in die Luft springen und sagen, ja hol dir so viel Verantwortung in so jungen Jahren :D sie haben nicht gejubelt, aber abgeneigt war auch keiner, ich vermute mal, dass sie eher die ganze Arbeit sehen, die dahinter steckt :) heute haben wir dann noch erfahren, dass das Grundstück nur eine klärgrube hat.
 
W

Wassermann

Es ist doch so...

Die genannten Freunde/Verwandten/Bekannten sind ausgebildete Handwerker.

Aktuell haben wir Bauboom. Das bedeutet, dass o.g. Personengruppen derzeit erstens in ihren Jobs voll ausgelastet sein dürften und zweitens am Schwarzmarkt auch sehr gute Entgelte erhalten könnten, falls wirklich jemand Lust und Zeit auf zusätzlich Arbeit hat.

Klar kann man mal ein, zwei oder auch drei Samstage für ein paar Stunden helfen. Aber bei euvh klingt das eher nach locker 50.000 Euro aufwärts an Arbeitslohn. Das schenkt euch kein Freund der Welt. Auch kein Vater oder Bruder hat Lust wochen-/monatelang für lau für euch zu arbeiten.

Zweitens und der Punjt ist noch viel wichtiger. Ihr schreibt, dass ihr jung seid. Da gegen Beziehungen schon mal schneller auseinander als bei einem Paar mit 10 Jahren Beziehung.

Wer behält dann was? Kann die Finanzierung alleine gestemmt werden? Werden bei Trennung die Eigenleistungen der Gegenseite (Freunde/Bekannte/Familie) ausbezahlt? Wenn ja, mit welchem Wert?

Drittens. Es gibt für Laien keine Schnäppchen mehr. Wäre es ein Schnäppchen, dann hätte es euch ein Fachmann weggeschnappt. Der hat nämlich wirklich ein echtes Netzwerk von Handwerkern, die er kemnt und weiß was da auf ihn zu kommt.

Bitte bloß die Finger weg. Ansonsten droht finanzieller Selbstmord.

Sorry, bin ein direkter Typ :)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben