Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

wadenkneifer

Das Problem bei den QM-Preisen ist doch, dass in den meisten Gegenden, wo die Preise niedrig sind die Grundstücke größer sind. GIbts doch nach meiner Beobachtung eine fast lineare Funktion Preis pro qm und Grundstücksgröße, zumindest, wenn man sich hier im Hamburger Umland umschaut :D
 
R

RedRose

@ Der Da

:(:(, wenn das bei euch schon so teuer, ohne Keller und Garage, dann bin ich ja mind. bei 400-450...! Ohje so viel wollten wir eigentlich nicht ausgeben... Da wird man ja gar nimmer fertig mit abbezahlen...
 
B

Baufie

Wenn ich richtig informiert bin hat der User Der Da mit nem Fertighausbauer gebaut der nicht gerade zu den günstigsten zählt und zum anderen hat er enorme Mehrkosten bei der Gründung gehabt.

Kein Objekt ist mit dem anderen zu vergleichen.

Bekannte von uns haben mit viel Eigenleistung, Eigenvergabe etc. sich ne Hütte für 350 tsd. hingestellt welche beim schlüsselfertigen Unternehmen fast 100 tsd mehr gekostet hätte.
 
Der Da

Der Da

nuja, wir haben schon auch verglichen vorher, und soviel teurer war das Unternehmen am Ende nicht, dass es jetzt sonderlich ins Gewicht fallen würde.
Hauspreis am Ende 225 000
Grundstück 115 000
Baunebenkosten 43 000 (wovon 10k Gründungsmehrkosten und 10k Erschließungskosten), also 23 000 reine Baunebenkosten, was schon recht günstig ist.
Material Innenausbau 10 000
gespart durch Eigenleistung ca 7000 € (Malerarbeiten und Böden verlegt)

So da biste doch locker schon bei 350-380 000, denn arg viel günstiger bekommste das Haus in der Qualität und Ausstattung nicht. Ausser eben sehr viel Eigenleistung, und die muss man sich Leisten können und wollen.
Wenn ich sehe, wie lange wir als nicht-Handwerker für manches gebraucht haben, und dass uns der ganze quatsch Wochenlang die Freizeit gekostet hat, uns 2 Monate mehr Miete gekostet. Da relativiert sich Eigenleistung gleich wieder. Wenn man jetzt dran denkt, eventuell Spachtelarbeiten selbst zu machen etc, kannste nochmals n paar Wochen draufpacken.

Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht möglich ist günstiger zu bauen, aber gerade mit Terrasse, Keller und Außenanlage muss man mit mindestens 400 000 € rechnen. Lass in der Summe noch die Küche und ein paar Möbel reinpassen, aber am Ende wird diese zahl mindestens dastehen. Ich würde sogar behaupten, dass es dann fast egal ist, mit welcher Firma man baut.
Meine Meinung.
 
B

Baufie

Bei den 350 tsd. handelt sich nur um das Haus inkl. Baunebenkosten.
Gartenanlage und Grundstück kommen hinzu.

Ich find´s immer wieder interessant dass Dinge wie Küche und Gartenanlage in die Baukosten mit eingerechnet werden.
Das sind für mich separate Posten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
10Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 6117
11Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
13Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
16Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
17Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? - Seite 2166
18Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67

Oben