Allgemeine Fragen vor Banktermin

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

Die Summe ist schon sehr ambitionierte. Es steht nach Fertigstellung ein Wert von 1,2 Mio. Euro im Raum. Kann mir schon vorstellen das die Bank das mitmacht. Wenn Ihr in Schieflage geratet bekommt die Bank aufgrund des Immobilienwertes ihr Geld sowieso. Das Geld (Rückzahlung Bankdarlehen + Vorfälligkeitsentschädigung = 930.000€) sollte die Bank nach Zwangsversteigerung bekommen = Geschäft. Da interessiert die Bank kein Einzelschicksal. Also auch wenn die Bank das Ok gibt, überlegt es euch sehr sehr gut ob Ihr dass machen wollt.
 
D

Daniel82

Richtig verstanden. Werden 2 Häuser. Eines davon hat eine Einliegerwohnung mit drin.

Zum vermieten:
1x Einliegerwohnung ca 40 qm , 1x Einfamilienhaus mit 120 qm
Da dort Familie reingesteckt wird ist es deutlich unter aktuellem Mietniveau.
Jedoch vereinfacht das die Gesamtsituation bei der Bank wohl nicht.

Muss und will mir das ja auch gar nicht schönrechnen lassen. ich weiss was wir ausgeben können.
Wenn es zu diesen Konditionen nicht passt bauen wir mindestens 1 Haus weniger
 
A

arnonyme

Richtig verstanden. Werden 2 Häuser. Eines davon hat eine Einliegerwohnung mit drin.

Zum vermieten:
1x Einliegerwohnung ca 40 qm , 1x Einfamilienhaus mit 120 qm
Da dort Familie reingesteckt wird ist es deutlich unter aktuellem Mietniveau.
Jedoch vereinfacht das die Gesamtsituation bei der Bank wohl nicht.

Muss und will mir das ja auch gar nicht schönrechnen lassen. ich weiss was wir ausgeben können.
Wenn es zu diesen Konditionen nicht passt bauen wir mindestens 1 Haus weniger
Das ist aber schon heftig, vor allem wenn die eigene Familie drin wohnt und du dadurch eigentlich einen kontinuierlichen Mietausfall hast.
Wolfrathshausen ist ja auch nicht gerade günstig wenn man sich den Mietspiegel da anschaut.
 
Z

Zaba12

Erst mal soll da nichts geteilt werden wenn ich deine Frage richtig verstehe.
Dh aber wenn was schief geht, kannst du noch nicht mal dein eigenes Haus retten.

Rein Hypothetisch: Du hast schon 50% des Darlehens abbezahlt und es passiert was, dann sind beide Häuser weg da beide Objekte auf einem Grund und Boden gebaut sind.

Auch wenn schon soviel getilgt ist. Bei einem geteilten Grundstück kannst du das Anlageobjekt verkaufen oder zur Zwangsversteigerung frei geben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Fragen vor Banktermin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
2Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
4Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
5Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
6Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
7Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18
10Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 5529
11Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
12Budget für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 27
13Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
14Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 230
15Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 21
16Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
17Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
18Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen? 21
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möglich? 18
20Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung 18

Oben