Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

motorradsilke

Es gibt doch nicht EINEN Versorger, sondern verschiedene für Gas, Strom und Wasser. An wen hast du dich denn da gewandt? Oder macht der Bauunternehmer das für euch mit und ruft diese Kosten auf?
Wasser war bei uns eine vorübergehende Stilllegung, hat 72 Euro gekostet. Wasser wird dann wieder an die alte Leitung angeschlossen, wenn sie die finden. Da haben nämlich selbst die Wasserwerke keinen Plan. Wird um die 1000 Euro kosten.
Abwasser haben wir selbst in Hausnähe getrennt, da schließen wir das neue Haus auch selbst wieder an. Da war gar kein Versorger involviert.
Gas war die Trennung kostenlos. Werden wir auch nicht mehr haben, daher endgültige Stilllegung. Die hatten nur einen langen Vorlsuf, daher sollte man das beizeiten organisieren.
Strom muss eh der Elektriker beantragen, das darf man gar nicht allein. Wirklich getrennt wurde da bei uns ja nichts, weil wir auf dem Grundstück weiter wohnen und Baustrom benötigt wird. Da hat aber auch das abklemmen des Hauptanschlusses im alten Haus und das anschließen des Baustromzählers von seiten des Versorgers nichts gekostet. Blöderweise legt unser Versorger fest, dass wir während der Bauphase einen Baustromzähler benötigen und unseren alten Zähler nicht mehr benutzen dürfen. Leider muss bei uns der Strom neu verlegt werden, da wir uns eine Leitung mit dem Nachbarn geteilt hatten und das so nicht mehr angeschlossen wird. Da werden aber auch nur die Kosten einer Umverlegung anfallen, nur müssen wir noch 35 m Kabel auf dem Grundstück verlegen.
 
rick2018

rick2018

Doch gibt es einen Versorger. Zumindest bei uns.
Bei uns wurden auch die Leitungen (Wasser und Strom) abgetrennt und die Zähler ausgebaut.
Gas haben wir erst beim Neubau gelegt.
Wasser und Strom waren knapp 1.000€.
 
H

haydee

Wasser Schieber zu und fertig. Kostenlos freundlicher Service der Gemeinde.

Strom keine Ahnung. Wurde zusammen mit dem Abbau vom Lichtmast durchgeführt war nicht so teuer.
 
schubert79

schubert79

Kann es sein das bei deinen Kosten auch schon die Preise für den künftigen Hausanschluss deines Hauses mit dabei sind? Nicht nur die Kosten der Trennung?
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
5Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
6Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
7Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
8Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
9Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 791658
10Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
11Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Grundstück selber erschließen 13
14Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
15Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
16Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
17Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
18Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
19Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18

Oben