Abstandsflächen am Hang - Mittlere Höhe

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Dipl-WiING

Hallo liebes Forum,

ich habe gerade eine Diskussion mit dem Bauamt (BayBO). Wie planen einen Carport mit Unterkellerung (direkt am Nachbargrundstück). Die Nachbarn finden es eine Gute Idee, Der Bebauungsplan sagt Unterkellerung ist zugelassen. Nun sagt aber das Amt unsere Mittlere Wandhöhe sei zu hoch bzgl. der Abstandsfläche. Wir müssten 3m einhalten. Das ist aber kaum zu lösen da der Carportkeller hangbedingt rund 1,8m aus dem Hang ragt um die PKW oben waagerecht abzustellen. Die Decke des Carports mit Gefälle zu versehen macht den Keller quasi unbaubar oder sehr teuer. Der Nachbar hat auch in der Abstandsfläche keine Chance etwas zu bauen da es seine Einfahrt ist.

Gibt es hierfür einen Kommentar o.ä. der beschreibt wie man bei Hanglage vorgeht, unser Architekt meinte wen das Amt recht hätte könnte keiner am Hang einen Carport bauen...

Dank !!
 
Elina

Elina

Wir haben eine Garage im Hang direkt an der Grenze. Eigentlich außerhalb des Baufensters aber irgendwie haben die Erbauer dafür trotzdem eine Baugenehmigung bekommen. Der Hang mußte einige Meter weggesprengt werden.
Mit den Abstandsflächen hätte es aber kein Problem gegeben, da Garagen an der Grenze erlaubt sind, gilt denn für Carports was anderes?
 
D

DG

Hallo DiplWiing,

Ohne Pläne kann man dazu wenig sagen, aber auf jeden Fall solltet Ihr die Ursprungshöhen des unveränderten Bodens erfassen und sichern, bevor Ihr das Grundstück verändert.

Nach Deiner Beschreibung vermute ich aber, dass das Bauordnungsamt Recht hat, weil Ihr im Keller eine Nutzung habt, die in Grenznähe oberirdisch extra zu genehmigen wäre. Wie das unterirdisch ist, weiß ich aus dem Stegreif gerade nicht, gibt's bestimmt auch lustige Urteile dazu.

Wandhöhe wird gemittelt incl. Keller über der ursprünglichen Geländehöhe an der Grenze auf dem Baugrundstück (nicht! Nachbargrundstück).

Lösung ist vermutlich eine Baulast.

Mehr Infos zur Argumentation/Vorgehensweise kann ich Dir geben, wenn ich Pläne habe.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstandsflächen am Hang - Mittlere Höhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
3Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
4Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
5Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
6Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
7Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
8Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
12Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
13Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
14Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
15Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
18Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben