Ab wann kann man vom Kreditangebot nicht mehr zurücktreten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pascali

Hallo. Der Makler möchte sein Geschäft natürlich möglichst schnell erledigen. Der Verkäufer möchte im Juli verkaufe. Der Käufer dann auch Kaufen. Der Makler drängt darauf, dass von der Bank eine Grundschuld bestellt wird.

Ab welchem Zeitpunkt kann ich nicht mehr vom Kreditangebot zurücktreten? Also, wenn man erst einmal dem Makler seine Kreditwürdigkeit aufzeigen möchte und er somit schonmal zufriedener ist. Aber noch nicht von einer Bank abhägig sein möchte, da man noch Vergleiche einholen möchte.
 
H

hausbau_phobos

Was interessiert dich, was der Makler will?
Wenn Verkäufer und Käufer sich einig sind passts doch, und ihr könnt die Finanzierung dann aufsetzen, wenn es für euch passt - ohne Rücksicht auf den Makler.
 
J

jrth2151

Zurücktreten kannst du immer, bis du unterschrieben hast.
Du kannst dir von der Bank ein Schreiben ausstellen lassen, das bestätigt, dass sie dir einen Kredit anbieten würden. Damit kannst du dann zum Makler.
Am besten unterschreibst du erst den Kredit und dann innerhalb einer Woche den Kaufvertrag, da der Kredit im Normalfall 14 Tage Widerrufsrecht hat, wenn ich mich recht erinnere. Nur falls doch noch etwas schief geht.
 
Winniefred

Winniefred

Ein Angebot ist kein Vertrag. Ab Unterschrift ist es dann aber ein Vertrag und dann 14 Tage Widerrufsfrist. Einigt euch mit dem Verkäufer und der Makler hat das zu machen, was ihm dieser aufträgt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ab wann kann man vom Kreditangebot nicht mehr zurücktreten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
2Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 14153
3Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
4Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
5Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
6Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
7Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 263
8Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
9Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
10Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
11Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 541
12KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
13Änderung Darlehensvertrag nach Unterzeichnung ? - Seite 218
14Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? - Seite 225
15Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler - Seite 255
16Grundstück und Makler - Seite 316
17Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? - Seite 342
18Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
19Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
20Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215

Oben