Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig?

4,40 Stern(e) 9 Votes
K

klblb

Guest
Das Thema ist ideell sehr aufgeladen Fragst Du 3 Bauherren, bekommst Du 5 Meinungen.

Daher jetzt meine Meinung:
Ist nicht nötig. Wir bauen mit feuchtegeführten Zuluftelementen (von aereco) und Abluftabsaugung in Bad (OG) und Gäste-WC (EG). Und nein, im Winter wird man nicht mit Schal und Jacke in kalter Zugluft sitzen. Unser Architekt verbaut die Dinger schon seit vielen Jahren. Beschwerden der Bewohner gab es bisher nicht. Schimmel auch nicht. Die Investitionskosten sind viel niedriger als bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Zu- und Abluftrohren in allen Zimmern. Die laufenden Kosten (Erwärmen der kalten Luft bei der beschriebenen Lösung vs. Strom, Wartung und Filter bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung) werden sich wohl in der Waage halten.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Dein Architekt hat kein Plan...
Im Gegenteil, der Architekt scheint endlich mal einer aus dem Leben zu sein!

wir waren beim Energieberater und er hat gemeint, dass er unbedingt für unser Haus(das erst ab frühling nächstes Jahr gebaut wird) unbedingt eine zentrale Lüftungsanlage empfehlen würde(wegen Schimmel) unser potenzieller Architekt meint, dass es das nicht unbedingt braucht, sondern eine Lüftung im Bad und Küche ausreichen würde.....
Zum Verständnis: Dein Energieberater empfiehlt Dir die zentrale Anlage, da es anschließend für ihn einfacher wird, den Nachweis zu führen. Dein Architekt hat Recht, weil sich tatsächlich - wenn überhaupt - Wärmerückgewinnung nur in den Naßzellen und der Küche rechnet.

Ob zentral oder dezentral - darüber scheiden sich die Geister - ich würde Dir immer empfehlen, Dich für eine Variante zu entscheiden, sofern Du in den ersten beiden Jahren nicht mehrmaliges Lüften gewährleisten kannst. Und Lass Dir nicht einreden, Du würdest im "Zug" sitzen, wenn Du auf ein dezentrales System gehst. Wir verbauen dies seit vielen Jahren immer mal wieder und kein Kunde hat seitdem Dauerschnupfen oder Gelenkschmerzen

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
"zentrale Lüftungsanlage ist nicht nur teuer, sondern auch etwas kompliziert einzubauen und auch schlecht zu säubern, mit den Jahren wird sie wohl sehr schmutzig und kann auch muffeln"

Also diese Aussagen vom Architekten sind einfach nur Nonsens....vorausgesetzt es soll ein Haus nach heutigen Standards werden...
 
B

Bauexperte

Hallo,

"zentrale Lüftungsanlage ist nicht nur teuer, sondern auch etwas kompliziert einzubauen und auch schlecht zu säubern, mit den Jahren wird sie wohl sehr schmutzig und kann auch muffeln"
Das wird der Architekt exakt so nicht gesagt haben, auch wenn Wahres darin steckt.

Also diese Aussagen vom Architekten sind einfach nur Nonsens....vorausgesetzt es soll ein Haus nach heutigen Standards werden...
Ich habe es Dir schon verschiedentlich geschrieben - eine zentrale Anlage scheint die genau richtige Wahl für Dich gewesen zu sein. Das bedeutet weder, daß es für Andere gut sein muß, eine dezentrale Anlage deshalb schlechter ist, noch, daß ein zentrales System frei von Fehleranfälligkeit ist.

Du solltest einmal auf Baustellen gehen und schauen, wie so manche zentrale Anlage verbaut wird, welche footprints Du auf den Kunststoffrohren findest, wie schnell der Estrich den Deckmantel des Schweigens ausbreitet usw. dann kommst Du recht schnell in der Realität an. Das eine Anlage auch "muffeln" kann ist ebenfalls nicht so weit hergeholt ... in den ersten Jahren werden die Reinigungsintervalle noch eingehalten ... dann läßt es schon nach bis es - nicht selten - ganz aufgegeben wird.

Letztlich ist es immer auch eine Preisfrage; eine besser oder schlechter gibt es nicht. Lediglich mehr oder weniger Komfort

Liebe Grüsse, Bauexperte
 

€uro

....Zum Verständnis: Dein Energieberater empfiehlt Dir die zentrale Anlage, da es anschließend für ihn einfacher wird, den Nachweis zu führen....
Der Nachweis lässt sich ebenso einfach mit einer dezentralen Lösung führen.
..., Dich für eine Variante zu entscheiden, sofern Du in den ersten beiden Jahren nicht mehrmaliges Lüften gewährleisten kannst....
Für eine Bautrocknung muß man sich nicht eine teure Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen lassen!
Moderne Gebäude sind sehr gut gedämmt, da sind die OFT an den AW entsprechend hoch. Hier hat Schimmel daher kaum eine Chance.
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man als "halbschwanger" bezeichnen. Wenig effizient, oft Probleme mit dem Lärmpegel und/oder Kondensat. Ob man so ein Ding unbedingt im Schlafzimmer haben sollte, wäre durchaus zu überlegen.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 579
2Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
3Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich? 17
4ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 357
5Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung 10
6Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 314
8Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad - Seite 210
9Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
10 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
11Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen - Seite 321
12Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
14Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? - Seite 212
15Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? 30
17Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 439
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
19Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
20Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17

Oben