90 qm streichen durch Laien - was würdet ihr veranschlagen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Alex85

Naja mit Decke. Welcher Mieter weißt schon die Decke. Da musst ja wirklich lang drin gewohnt haben, dass da eine Pflicht abzuleiten wäre
 
D

Domski

Profi nähme also 15 mal 40 gleich 600,- plus Material für Deinen 96 qm Job. Karsten
Naja, 40€ all-in ja.

Zum Vergleich das ernst gemeinte Angebot eines "echter Profi" in Sachen wie bescheisse ich am ehesten: 350qm * 7€ netto + 5x40€ netto für Türen ausbessern. Musste erstmal den Kopf schütteln und dann lachen!
 
B

Bieber0815

Die eigentliche Arbeit ist ja das Abkleben vorher oder, wer das nicht macht, das Putzen hinterher. Das Abkleben macht man am besten selbst; den Studenten, der das für 10 Euro/h fehlerfrei macht, gibt's vermutlich nicht. Oder man putzt gerne oder bezahlt da wieder jemanden für.

Ich würd's selbst machen (bzw. haben es auch so gehalten in meinen bisherigen Wohnungen; beim letzten mal nur Ausbessern, das hat gereicht und ging ohne Abkleben.)

Ggf. kann man auch eine Vorab-Besichtigung mit dem Vermieter machen. Wenn der auf Renovierung besteht, dann kann man auch fragen, ob man sich "freikaufen" kann. Muss man dann abwägen.
 
M

Mizit

Danke für eure Antworten.

Also, dass uns grundsätzlich das Selbststreichen am billigsten käme, ist uns schon klar :) Uns geht es darum, Zeit zu sparen. Der Umzug in unser neues Haus wird zeitlich eine eng getakteten Sache am Ende eines Monats, aber wir wollen dann raus sein, um nicht noch einen Monat länger Miete zahlen zu müssen.

Wir sind beide berufstätig und haben zwei kleine Kinder und keine Großeltern vor Ort. Da ist sowas wie "Wohnung streichen und Renovieren" ein nicht zu unterschätzender Zeitfaktor, wenn man auch im neuen Haus noch mit vereinten Kräften in einer kurzen Zeit einiges an Renovierungen hat.

Und ja, Streichen und Renovieren werden wir müssen. Wir haben über 5 Jahre hier gelebt, wir hatten die Wohnung gestrichen und ansonsten als Erstbezug übernommen, es sind keine starren Fristen und wir haben uns immer gut mit dem Vermieter verstanden. Entsprechend werden wir nicht versuchen irgendeinen Grund zu finden, um hier nix machen zu müssen, das ist nicht unsere Art.

Wir dachten halt, wenn wir selbst Material im Mittelklasse-Segment kaufen und dann zwei Studenten suchen, die das machen, kämen wir finanziell halbwegs weg...

Dass wir uns evtl mit dem Nachmieter einigen, dass der was streicht und wir dem Geld oder Material geben, ist auch eine Option. Aber da wäre auch wieder die Frage: Was geben wir dem?
 
E

Evolith

Dann würde ich mit dem Vermieter aus machen, dass er einen Teil der Kaution einbehält. Ist für euch einfacher.
 
A

Aotearoa

Ehrlich?


Solange im Mietvertrag nichts zur auszugstenovierung geschrieben ist, würde ich die Bohrlöcher verschließen, ggf. Kleinere Dinge ausbessern und die Wohnung besenrein ggf gewischt übergeben.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 90 qm streichen durch Laien - was würdet ihr veranschlagen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
3Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
4Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
5Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
6Feng Shui in der Wohnung ? 11
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
9Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
10Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
11Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
12Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
13Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
14Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
15Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
16Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
17Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
18Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1940m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
20Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432

Oben