5-6 cm Breite statische Betonwand im Außenbereich

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Michel56

Hallo,

ich bin jetzt kein Statiker, aber würde sowas halten ? Der Gärtner des Nachbarens plant in etwas so wie auf dem Bild eine Korisionsschutz vom 4-6 cm

Der Wandkopf kippt ca 10-15 cm auf mein Grundstück. Auf der anderen Seite ist ca 160 cm Wand + Erde aufgeschüttet worden. Die Wand ist ca 15 cm breit und der Winkel in der Erde ca 1 m breit. Das Grüne ist meine Erdfläche. Die Wand steht ziemlich bündig mit meiner Grasnarbe oder wie heisst das nochmal). Die Wand hat keine Fundamente. jetzt soll ein ca 4-6 cm Breite max 60 cm tiefe Betonwand in die Wand gegossen werden, damit die Wand dies hält ?


Ich sehe es so, dass die 60 cm Tiefe + 5-6 cm nicht den Linkwinkel halten wird. Sollte dieser gerade hochgezogen werden, dann Platz die Wand irgendwann ab, da der Betong mit der alten Wand nicht richtig verbinden kann. Hab ich hier ein Gedankenfehler ?
Handgezeichnete Skizze mit dem Wort Erde neben grünem Gartenbereich und roter Begrenzung.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ich habe es jetzt zweimal lesen müssen aber immer noch nicht verstanden?!

Du hast 1,6m hoch dein Gelände und der Nachbar hat auf diesem Niveau einen Winkelstein verbaut, der auf deine Grundstücksseite geneigt ist? Jetzt will man diese "Fehlstellung" mit Ortbeton unterfüttern? Ist das so richtig?
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen. Eine Stützmauer, die sich nach vorne neigt, ist immer schlecht. Da hilft es auch nichts, die Lücke mit Beton zu verfüllen. Mir ist auch unklar, wie sich Winkelstützen nach vorne neigen, eher sollten die sich nach vorne schieben. Der Erddruck auf den unteren Schenkel verhindert ja das Anheben dieses Schenkels weitestgehend.
 
M

Michel56

Ich habe es jetzt zweimal lesen müssen aber immer noch nicht verstanden?!

Du hast 1,6m hoch dein Gelände und der Nachbar hat auf diesem Niveau einen Winkelstein verbaut, der auf deine Grundstücksseite geneigt ist? Jetzt will man diese "Fehlstellung" mit Ortbeton unterfüttern? Ist das so richtig?
Ich bin der Nachbar, dessen Grundstück das Grüne und der leittragende der L Winkel ist. Ich bekomme das auch nur häppchenweiser oder nur sehr oberflächlich mitgeteilt. Für mich hört es sich so an, als ob die Mauer Rot (5-6 cm breit) nicht drunter sondern davor gesetzt werden soll. Wenn ich es nämlich dadurch machen würde, dann müsste man die Winkel abfangen, damit diese nicht fallen. Ob dies billiger als neue Winkel setzen ist, ist sehr fraglich.
 
M

Michel56

Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen. Eine Stützmauer, die sich nach vorne neigt, ist immer schlecht. Da hilft es auch nichts, die Lücke mit Beton zu verfüllen. Mir ist auch unklar, wie sich Winkelstützen nach vorne neigen, eher sollten die sich nach vorne schieben. Der Erddruck auf den unteren Schenkel verhindert ja das Anheben dieses Schenkels weitestgehend.
Ich bin da total deiner Meinung, aber was soll ich als Geschädigter machen. Ich kann nur auf eine gerade Wand, welche nicht umfällt und hoffentlich fachgerecht pochen. Soviel ist weiß, hat die Wand keine Fundamente und wurde damals auf aufgeschütteten vermutlich nicht verdichteten Boden gesetzt. (pusch)
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 113 Themen mit insgesamt 1153 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 5-6 cm Breite statische Betonwand im Außenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen - Seite 533
2Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? - Seite 214
3Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 791658
4Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 55585
5Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
6Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 263
7Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen - Seite 217
8Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 325
9WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben