Vorbaurollladen nicht ganz wasserdicht: normal?

4,20 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Bei Regen läuft das Wasser an der Innenseite der Rollläden herunter, sowohl wenn die Rollläden vollständig heruntergelassen sind als auch wenn sie teilweise heruntergelassen sind (siehe Foto).
Und wenn sie gar nicht runtergelassen sind, werden sie gar nicht in Mitleidenschaft gezogen, weil sie dann im Kasten verborgen sind.
Hier sind Fotos der Rollläden.
Offenbar läuft der Regen zwischen Fassade und Element durch. Das hat ein Vollkevin ver-messen. Die Elemente hätten in die Laibung eingebaut gehört. Da wollte wohl ein Schlauberger umgehen, daß das natürlich lichte Höhe kostet. Auch diese Montage ist natürlich möglich, jedoch mit anderen Anschlussdetails und ggf. anderer Reihenfolge Putz / Montage. Was macht der Architekt beruflich ?
 
P

profil65

Auf den Putz nachträglich aufgesetzten Vorbaurollläden sind nichts Ungewöhnliches.
Folgende Möglichkeiten bestehen:
  1. Rollladenkasten wurde mit ausreichend Abstand vor die Fassade gesetzt = Wasser innen am Rollladen kein Mangel. Wasser kann/darf zwischen Wand und Rollladen herunterlaufen. Vorteil keine Fassaden "Stauwasser" auf dem Kasten.... viel weniger Schmutz Ablagerungen auf dem Kasten. Nachteile: Rollladen nicht "Lichtdicht"...
  2. Rollladenkasten ist dicht an/im(?) Putz der Fassade... Rollladenkasten muss Oben Waagrecht "Fachgerecht" Angeschlossen und abgedichtet sein Wasser innen am Rollladen= Mangel.
  3. Nicht Fachgerechte kombi aus 1.und 2. ... ohne Fachgerechten Anschuss... Wasser innen am Rollladen = Mangel.

Es gibt vermutlich Gründe, warum der Vorbaurollladen nicht auf den Rahmen in die Laibung gesetzt wurde ... ohne Foto auf dem man Fenster und Laibung sehen kann, lässt sich das nicht seriös beurteilen.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15383 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorbaurollladen nicht ganz wasserdicht: normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten - Seite 314
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
4Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
5Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 423
6Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade - Seite 317
7Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht? - Seite 218
8Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
9Sollte der Markisenbauer hier nachbessern? - Ist das ein Mangel? 11
10Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
11Eckfenster mit Rollladenkasten möglich? - Wer hat Erfahrungen? 16
12Welche Fassade ist besser? 33
13Leere Fassade , hervorheben 32
14Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
15S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
16Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
17Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
18Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
19Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
20Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213

Oben