Grenzmauer von eigener Seite stützen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich lass das mal hier. @Costruttrice hat recht. Ich glaube aber das solche Stützen teurer sind. Da ist halt mehr Stahl drin.

1747120987849.png


1747121012157.png


Das war Ehl..
Gibt's aber auch von anderen Herstellern.
grenzmauer-von-eigener-seite-stuetzen-687829-3.png
 
B

BoPaDi24

Werde ich unseren GaLa-Bauer nochmal drauf ansprechen.
Nach dem Hinweis von @In der Ruine bin ich auch noch auf andere Möglichkeiten der Verschönerung von L-Steinen gestoßen.
Es gibt sog. Dekorbeton, den man wohl einfach auf den L-Steinen anbringen kann. Das sah auf den Bildern auch sehr vielversprechend aus.
Auf jeden Fall sehr gut zu wissen, dass es Möglichkeiten gibt die L-Steine nachträglich zu verschönern. Auf die Idee wäre ich von alleine gar nicht gekommen.
 
wiltshire

wiltshire

Mauern kann man auch verfliesen. Ich habe mal ein Beispielfoto aus Portugal zur Inspiration angehängt.
IMG_0657.jpeg
Natürlich geht das auch mit einfacheren Mustern oder Strukturen und als Heimwerkerprojekt.
 
C

Costruttrice

Ich habe es gesehen was du meinst, aber die sind nicht dafür gedacht einen Hang abzustüzen, sondern das sie wenn auf deiner Seite des Grundstücks was abfangen willst die schöne Seite zu dir zeigt.
Stimmt nicht, siehe Post von @Tolentino
Wir sind Unterlieger im Hang und mussten das höher liegende Grundstück abfangen, wurde vom Architekten geplant und von der Baubehörde abgesegnet.

Und ja, sie waren deutlich teurer als die herkömmlichen L-Winkel.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen
Oben