Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte?

4,50 Stern(e) 8 Votes
A

Alex124

Lass den Harz bzw. Ausfugen sein, das Wasser muss ja irgendwo hin. Mit Split drunter wächst da bei mir auch nix raus.
 
E

Evolith

Wir haben 40x80 er Platten in ein Splitbett legen lassen. Einfach auch, weil wir uns noch unsicher waren, ob die Fliesen wirklich das Richtige für uns sind.
Fazit: Ja es fängt nach einer Weile (mittlerweile 3 Jahre) am Rand an zu wibbeln. Aber bei uns nur da, wo wir nachträglich Fundamente für die Überdachung gesetzt haben. Manch eine Fuge ist am Rand auch etwas breiter mittlerweile als eine andere. Sprich da müssten wir mal irgendwann korrigieren lassen.
 
B

BoPaDi24

Prinzipiell könnte man das Ausfugen ja auch einfach irgendwann nachholen wenn z.B. wirklich Unkraut kommen sollte oder? Ich hab nur Bedenken, dass sich das Splitt zwischen den Platten beim Putzen / Kehren etc. auf der ganzen Terrasse verteilt
 
A

Alex124

Prinzipiell könnte man das Ausfugen ja auch einfach irgendwann nachholen wenn z.B. wirklich Unkraut kommen sollte oder? Ich hab nur Bedenken, dass sich das Splitt zwischen den Platten beim Putzen / Kehren etc. auf der ganzen Terrasse verteilt
Da kommt nichts raus. Wenn du unsicher bist, kannst gerne vorbei kommen und meine Terrasse in allen Richtungen kehren, ich will auch nichts dafür haben. Im Anschluss trinken wir ein Bier.
 
Tolentino

Tolentino

Danach kannst du bei mir ne IKEA Küche putzen, um zu prüfen, ob die sich schwieriger putzen lässt als ne Nobilia.
Und meine Hornbach Fliesen, ob die schwieriger zu reinigen sind als Villeroy & Boch.
@Alex124 ymmd!
 
G

Gerddieter

Hab 120×60 Keramik im Splittbett - eine wackelt schon - nach 2 Monaten. Aber egal ich warte mal ab - wenn es bei der einen bleibt wird die halt irgendwann gerichtet.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? - Seite 339
2Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
3Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
4Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
5Wie die Fugen bei hellen Fliesen sauber halten ? - Seite 214
6Fliesen kaufen während Rohbau 24
7Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände 34
8Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
9Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 534
10Wie das Bad fliesen? (Optik) - Seite 212
11Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern - Seite 438
12RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 243
14Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
15Fliesen auf Spanplatte entfernen - Seite 418
16Fliesen auf Beton entfernen - Seite 216
17Terrasse erstellen lassen 11
18Badezimmerlayout Elternbad - Seite 20152
19Bad-Hersteller: Welche taugen, welche nicht... 10
20Budget Aufmusterung Erfahrungen 13

Oben