Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?

4,60 Stern(e) 8 Votes
N

Newbee-BW

@ypg ich finde den toll! Aber den anderen auch. Hat jeder für sich verschiedene Vorteile. Auf jeden Fall ist die grobe Aufteilung mit dem Wohnbereich entlang der Südseite gesetzt. Den Freisitz und den Eingang beim Carport sind auch in den Must-have-Bereich übernommen.
Mal noch eine generelle Frage: ist die Position des HWRs auch davon abhängig wo die Versorgungsleitungen ans Grundstück anschließen? Also sollte man das miteinbeziehen oder sind die „paar“ Meter zu vernachlässigen? Falls das wichtig ist, muss ich bei der Gemeinde anfragen ob ich Pläne bekommen kann. Und die genauen Außenmaße des Grundstücks müssten die mir ja auch zukommen lassen können. Die sieht man weder auf dem Bebauungsplan noch auf dem Lageplan.
 
M

motorradsilke

Ich würde (und habe) die Position des Hauswirtschaftsraum nur davon abhängig machen, wo er am besten hinpasst. Natürlich kann man zusehen, dass man möglichst kurze Leitungswege hinbekommt, aber wenn es nicht gut passt, würde ich lieber ein paar Euro mehr ausgeben anstatt mir die schönen Seiten mit dem Hauswirtschaftsraum zu verderben.
Eine gewisse Anzahl Meter ist eh in der Grundgebühr enthalten, das kannst du bei den Versorgern erfragen.
 
Y

ypg

Bei uns waren 15 Meter inklusive und bei gleicher Ausrichtung (Nord-Süd) und bei uns Vorgabe der Auffahrt gab es keine intensiven Gedanken.
Hier wird es ebenso sein. Manchmal denke ich zwar, das der Hauswirtschaftsraum als Pflanzraum auch gut bei uns in den Süden gepasst hätte, aber Wohnräume sind da nun mal wichtiger, wenn man Sonne mag.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86435 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
2Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
3Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 222
4Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 220
5Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 464
6Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme - Seite 322
7Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 419
8Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad - Seite 223
9Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
10Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
11Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
12Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
14Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
15Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum - Seite 220
16Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
17Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
18Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
19Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen 14
20Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12

Oben