Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?

4,90 Stern(e) 10 Votes
N

nordanney

Maximal nochmal 100k,
Also Renovierung, für eine Sanierung reicht das Budget bei Weitem nicht aus. Das sind magere 340€/qm - also Pinselrenovierung (Böden, Wände, Heizung - dann ist das Geld auch schon weg).
Wenn der Zustand tatsächlich so alt ist, dann lasst besser die Finger davon.

P.S. Habt Ihr gar kein Eigenkapital, dass die Rate so hoch ist? Bei T€ 450 Darlehen sollte die Rate noch deutlich unter 2.000€ liegen, aufgefangen von einer ordentlichen Miete aus der großen Einliegerwohnung. Da finde ich sowohl Eure Kalkulation der Renovierungskosten als auch zur Finanzierung gelinde gesagt sehr komisch (da spricht der Immobilienfinanzierer aus mir).
 
P

Prostore

Korrekt, es handelt sich um eine 100%-Finanzierung. Mit den 4,38% Zinsen ist das Glück perfekt, dann noch maximal 2% Tilgung und wir haben diese hohe Rate, damit kommen wir aber gut zurecht, und einer allein kann die Rate ohne Probleme mit den Lebenshaltungskosten tragen, Wenn jetzt aber nochmal 400 Euro obendrauf kämen, wäre es schon wieder zu knapp.

PS: 2600€ bei 500k Kredit


Glücklicherweise kann ich alles selbst machen, sodass eigentlich nur die Materialkosten bleiben.
 
N

nordanney

Glücklicherweise kann ich alles selbst machen, sodass eigentlich nur die Materialkosten bleiben.
Was aber nichts daran ändert, dass es nur eine Pinselrenovierung bleibt. Tiefgreifende Sanierung kannst Du Dir damit nicht leisten.

ICH würde es nicht tun (und habe gerade auch in Eigenleistung eine Kernsanierung durch), da nach Deiner Schilderung des Objektes zu viele Baustellen bleiben, die man i.d.R. nicht macht, wenn man in der Immobilie lebt.
 
Y

ypg

Ich sage schlicht: das Haus ist für Euch mit einer 100%Finanzierung eine Nummer zu viel des Guten oder des Gebrauchten.
Eine Einliegerwohnung muss ja auch bezahlt werden.
Frage an @nordanney
Für eine Vermietung der Einliegerwohnung, muss diese zwangsläufig auf einen aktuellen energetischen Stand gebracht werden?
 
N

nordanney

Frage an @nordanney
Für eine Vermietung der Einliegerwohnung, muss diese zwangsläufig auf einen aktuellen energetischen Stand gebracht werden?
Nein, natürlich nicht. Wobei ich das energetisch rausstreichen würde. Sie muss - egal, worum es geht - nicht auf einen aktuellen Stand gebracht werden. Aber ein guter (energetischer) Zustand hilft bei der Vermietung, schlechter Zustand auf dem Land kann auch sehr leicht zu strukturellem Leerstand führen - also dauerhaft nicht vermietbar.
Heizung: betrifft im Normalfall gleich beide Wohnungen
Außendämmung: man kann die Einliegerwohnung nicht rausnehmen
Eingangsbereich: Hauseingang inkl. Hausflur betrifft meistens auch direkt beide Einheiten
Dach: unabhängig von der Art des Hauses

Ein MUSS sind lediglich die bei Eigentümerwechsel ggf. aufgrund gesetzlicher Vorgaben durchzuführenden Maßnahmen (ggf. Dämmung Dach/OG Decke, Leitungsdämmung, Heizung).
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
2Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
3Finanzierung mit oder ohne geplante Sanierung? 11
4Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
5Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
6Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 539
7Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 786
8Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
9Finanzierung Haus + Renovierung 11
10Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? 41
11Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
12Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
13Bitte um Einschätzungen und Tipps zum Hauskauf - Seite 216
14Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 223
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? - Seite 423
16Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
17Definition für eine Einliegerwohnung - Seite 220
18Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
19Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 754
20Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 430

Oben