Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
D

Daniel86

Guten Morgen,

Dies ist mein erster Beitrag im Forum. Meine Frau und ich sind kurz davor uns einen Bungalow aus den 70er Jahren zu kaufen. ~120 Quadratmeter, teilunterkellert zu ⅔.

Wir planen nun grade die Kosten für die Sanierung und hätten gern mal eine Einschätzung aus dem Forum. Gemacht werden soll:
  • Flachdachdämmung (Holz-Unterkonstruktion welche noch in Ordnung ist, also „nur“ Neuaufbau Dachaufbau mit Dämmung und Bitumen
  • WDVS für ca. 120qm Wandfläche
  • 6 Fenster, Haustür und ein 5m breites Schiebetürenelemt
  • Kellerdeckendämmung
  • Elektrik neu
  • Sanitärleitungen neu
  • Wärmepumpe + Fußbodenheizung (die Fußbodenheizung vermutlich im unterkellerten Bereich gefräst, im restlichen Bereich Estrich weg, Dämmung und neuer Aufbau)

Wir haben einige Zeit in die Recherche investiert, haben aber immer noch nur eine grobe Idee der Kosten.
  • Dachsanierung 40.000€
  • WDVS 30.000€
  • Fenster+Türen 25.000€
  • Kellerdecke 5.000€
  • Elektrik 15.000€
  • Sanitär (Leitungen), Wärmepumpe, Fußbodenheizung 45.000€

Macht zusammen 160.000€, plus 10-20% Puffer.
Wie sind da eure Erfahrungen? Meint ihr das ist so machbar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

  • Dachsanierung 40.000€
  • WDVS 30.000€
  • Fenster+Türen 25.000€
  • Kellerdecke 5.000€
  • Elektrik 15.000€
  • Sanitär (Leitungen), Wärmepumpe, Fußbodenheizung 45.000€

Macht zusammen 160.000€, plus 10-20% Puffer.
Vergiss nicht die Boden- und Wandbeläge. Wenn das Malern eines Neubaus 10000€ kostet, tut es bei einer Sanierung auf. Bodenbeläge auf neuer Fußbodenheizung, und was ist mit neuen Bädern?… neue Küche?

Es ist wohl üblich, 2000€/Qm WF bei einer Sanierung zu rechnen.
 
D

Daniel86

Küche und Bad (+WC) sind für uns kostenseitig besser greifbar. Ebenso Bodenbeläge und solche Dinge. Diese Kosten sind eingeplant, und kommen noch auf die 160.000€ drauf. Mir kam es deshalb vor allem auf den „Plausibilitätscheck“ der oben genannten Kosten an.
Wir planen insgesamt mit nicht ganz 2000€/qm sondern eher Richtung 1850€/qm.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
2Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
3Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
4Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
5Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
6Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
770er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 238
8Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
9Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
10Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 103
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
19Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
20Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10

Oben