Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun?

4,80 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

Kann Yvonne da nur zustimmen, alles leider verzerrt.

Was mir auffällt, man aber auch nicht genau erkennen kann, der Drücker vom WC hat als Mittellinie 2 gestoßene Fliesen -- richtig? Fände ich z. B. gut.

Was halt auch gut ist, das "prominente" Ende der Dusche hört an der Wand mit einer vollen Fliese auf, finde ich auch passend. Leider sieht man nicht den Ausschnitt der Eingangstür usw. Und, wie gesagt ein Grundriss, auf dem das angewandte Raster mal eingezeichnet ist und eben auch die Wandabschnitte bemaßt sind, könnte einen nachdenken lassen, was evtl. eine bessere Lösung hätte sein können. Damit du eben abwiegen kannst, ob neu zu machen oder nicht. Wobei das aber wohl auf deine Kosten gehen dürfte.
 
N

NatureSys

Kommt da noch eine Duschabtrennung hon, die sowieso den Blick von Teilen des Zimmers aus die vermeintliche Problemstelle unterbricht?
In den allermeisten Fällen sehen solchr Dinge zunächst wie eine Katastrophe aus und hinterher fallen sie einem im Alltag so gut wie nie auf.
Bei uns hat der Verputzer an ein paar Femstern Kratzer hinterlassen. Haben eine Gutschrift erhalten und wollten ein paar Scheiben wechseln lassen. Heute fallen uns die Kratzer nur ganz selten auf.
 
W

wirsanieren202

Kann Yvonne da nur zustimmen, alles leider verzerrt.

Was mir auffällt, man aber auch nicht genau erkennen kann, der Drücker vom WC hat als Mittellinie 2 gestoßene Fliesen -- richtig? Fände ich z. B. gut.

Was halt auch gut ist, das "prominente" Ende der Dusche hört an der Wand mit einer vollen Fliese auf, finde ich auch passend. Leider sieht man nicht den Ausschnitt der Eingangstür usw. Und, wie gesagt ein Grundriss, auf dem das angewandte Raster mal eingezeichnet ist und eben auch die Wandabschnitte bemaßt sind, könnte einen nachdenken lassen, was evtl. eine bessere Lösung hätte sein können. Damit du eben abwiegen kannst, ob neu zu machen oder nicht. Wobei das aber wohl auf deine Kosten gehen dürfte.

Danke für deine Meinung! Wahrscheinlich liegt das Verzerrte daran, dass ich mit Weitwinkel fotografiert habe, um alles draufzubekommen. Das foto wurde aus der Tür heraus aufgenommen, da sollte der Fliesenleger eigentlich auch 10cm breit bis zum Türrahmen frei lassen, damit die Zarge nicht auf der Fliese angebracht wird und dann oben, wo keine Fliesen sind, ein Spalt entsteht. Das hatten wir besprochen und wurde leider nicht umgesetzt.

Einen Grundriss mit Raster gibt es leider nicht, also wir haben vom Fliesenleger nichts dergleichen bekommen. Das hätte ich mir im Vorfeld gewünscht und ärgere mich auch sehr, dass ich das nicht eingefordert habe. Aber ja... es sagten ja schon einige. Aus Fehlern lernt man... wir besprechen das nächste Woche mal mit dem Hamdwerker, warum er es so umgesetzt hat und was es kosten würde, wenn er es nochmal ändert. Und dann muss entschieden werden.
 
W

wirsanieren202

Kommt da noch eine Duschabtrennung hon, die sowieso den Blick von Teilen des Zimmers aus die vermeintliche Problemstelle unterbricht?
In den allermeisten Fällen sehen solchr Dinge zunächst wie eine Katastrophe aus und hinterher fallen sie einem im Alltag so gut wie nie auf.
Bei uns hat der Verputzer an ein paar Femstern Kratzer hinterlassen. Haben eine Gutschrift erhalten und wollten ein paar Scheiben wechseln lassen. Heute fallen uns die Kratzer nur ganz selten auf.
Ja genau, da kommt noch eine 140cm Glasabtrennung an die Seite. Wahrscheinlich fällt es einem irgendwann wirklich nicht mehr allzu sehr auf... und vielleicht habt ihr auch Recht damit, dass es nochmal anders aussieht, wenn es verfugt wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesenleger Kosten 200m² Neubau - Seite 342
2Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? - Seite 213
3Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
4Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
5Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
6Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1073
7Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
8Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
9Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
11Grundriss Beurteilung 25
12Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
13Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
14Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen - Seite 767
15Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 481
16Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 438
17Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt - Seite 318
18Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 31229
19Grundriss Flachdachhaus am Hang - Seite 637
20Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 32581

Oben