Zeigt her eure Fassadenfarben!

4,80 Stern(e) 8 Votes
B

Bertram100

Passt nicht ganz genau zum Thema, habe ich aber unterwegs gesehen. Gefällt mir gut und ist vielleicht günstiger als Klinker. Gibts bei uns auch auf dem Lande, die gefliesten Häuser. In allerlei Variationen von Fliesen. Hab es einfach mal fix fotografiert.

IMG_5017.JPG


IMG_5018.JPG
 
B

Bau-beendet

Na, die weißen Koffer da unter den Dachüberständen, die sind ja offenbar bodentief heruntergezogen, statt wie üblich auf Höhe der Traufe:
Die Dachkästen. Ähm … hab mir da noch nie Gedanken gemacht. Auf der Rohdecke steht am Rand jeweils eine Holzkonstruktion und darauf der Dachstuhl, oder die Holzkonstruktion ist der Dachstuhl.
Sieht man hier vielleicht etwas.
 

Anhänge

B

Buchsbaum

Na so spart man sich den Kniestock wo normale der Dachstuhl aufliegt. So wird Pfette einfach auf die gelegt. Spart immens Kosten.
 
X

xMisterDx

Glaube mit den Fliesen wirds eher noch teurer.
Klassisch wird ja Klinker als eigenständige Mauer vor eine Dämmung gesetzt. So wurde es hier jedenfalls bei den paar Wenigen gemacht, die mit Klinker gebaut haben. Also Hintermauerziegel, Dämmung, Klinker.

Damit spart man sich die aufwendige Putzfassade, die ja aufgrund der vielen Übergänge zwischen Baustoffen im Grunde fast vollflächig armiert werden muss.
Und an Klinker muss man nicht nach 10 Jahren mit dem Pinsel ran...
Wenns nur nicht so schrecklich nach 1970er Workingclass Reihenhaus Bergmannsiedlung aussehen würde...

Wenn ich aber keine echte Klinkermauer habe, sondern die Putzfassade herstellen muss, sind die Fliesen oder Verblendsteine ja ein Zusatz.
Und ein Teurer. So ne Fassade hat ihre 200-250m². Bei 25 EUR/m² liegt man schnell allein fürs Material schnell bei 5, 6.000 EUR.
Und dann muss es einem noch einer an die Putzfassade kleben...
 
B

Buchsbaum

Warum hat wohl jemand Fliesen an der Unterseite seiner Fassade?

Weil es straßenseitig zu größeren Verschmutzungen kommen kann und man auch nicht alle 3 Jahre seine Fassade streichen möchte.

Wenn im Winter Schneematsch und Pfützen auf der Strasse stehen und ein LKW oder schnellfahrender PKW vorbeifährt, dann spritzt dreckiges Wasser ans Haus und dessen Fassade. Mit Fliesen kein Problem. Ich habe auch schon Leute gesehen die eine Schutzplane im Winter vor ihre Hauswand spannen.

Dieses Problem gibt es weniger im Neubaugebiet, eher an viel befahrenen Strassen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeigt her eure Fassadenfarben!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
2Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? - Seite 214
3Klinker direkt an Ytong? - Seite 419
4Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? - Seite 210
5Grau-weißer Klinker, nur Keramik? - Seite 249
6Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 432
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 423
8Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
9Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
10Klinker für Bungalow 13
11Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
12Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 535
13Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
14Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
15Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein - Seite 321
16Klinker weist Beschädigungen auf - Seite 550
17Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? - Seite 427
18Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
19KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
20Feuchte Stellen am Klinker normal? - Seite 210

Oben