Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Welche Fenster sind verbaut, wie gut sind die isoliert (falls ihr das wisst)? Hat das Haus Balkone oder sonstige Kühlrippen / Wärmebrücken?
Ist das Dach gedämmt?
Ggf würde es Sinn machen mal mit einem Energieberater durchzugehen, das kostet im ersten Step keine Unsummen und der kann euch fachkundiger beraten.

Bei der Entscheidung pro/anti Wärmepumpe würde ich noch berücksichtigen wie ihr die Prognose der Heizkostenentwicklung in den kommenden Jahren einschätzt. Das sieht jeder bisschen anders. Wir haben uns (im Neubau allerdings) pro Wärmepumpe entschieden, da wir davon ausgehen, dass Energiekosten steigen werden (sowohl für Strom als auch für Gas), und dass CO2 in den kommenden Jahren so stark besteuert wird, dass die Preise für Gas denen für Strom weglaufen werden. Das ist aber nur unsere persönliche Prognose, Glaskugel hat natürlich niemand.

Bei alten Häusern ist außerdem bei Wärmepumpen eine gute Synergie mit Photovoltaik zu erzielen. Ggf dafür noch etwas Geld einplanen. Eine reine Anlage ohne Speicher bezahlt sich normalerweise unter 10 Jahren selbst.
Und dann spielt noch der ideologische Faktor mit rein. Ich hätte mir schon aus Überzeugung keine Gasheizung mehr eingebaut. Ich habe 2 Kinder. ;)
Wir haben sogar auf ein E-Auto geschwenkt bei einer Wochenfahrleistung von vielleicht 100km. Das ist wirtschaftlich kaum zu begründen, aber wir wollten keine toten Dinos mehr verfeuern. =) Aber auch das ist persönliche Einschätzung, ist nur ein Denkanstoß wie ihr dazu steht.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12149
3Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
4Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
5Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
6Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
7Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
8Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
9Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
10Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
11Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
12Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
13Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
17Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
18Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
19Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 73690
20Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333

Oben