Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024

4,80 Stern(e) 18 Votes
OWLer

OWLer

Was Ökostrom mit Pelletheizungen zu tun hat, habe ich nicht verstanden?
Naja die Zertifikate müssen irgendwo herkommen. Wiederaufforstungsprojekte sind relativ beliebt. Wald als Pellet verkaufen und danach nochmal für das Aufforsten mit den Zertifikaten Gewinn erwirtschaften soll schon vorgekommen sein.

Für mich steht fest, dass die meisten Projekte für die es Zertifikate gibt, größter Quatsch sind.

Aber CO2 Zertifikate mit CBAM werden schon ein Faktor werden, wo wir Preissteigerungen spüren werden.
 
kati1337

kati1337

Naja die Zertifikate müssen irgendwo herkommen. Wiederaufforstungsprojekte sind relativ beliebt. Wald als Pellet verkaufen und danach nochmal für das Aufforsten mit den Zertifikaten Gewinn erwirtschaften soll schon vorgekommen sein.

Für mich steht fest, dass die meisten Projekte für die es Zertifikate gibt, größter Quatsch sind.

Aber CO2 Zertifikate mit CBAM werden schon ein Faktor werden, wo wir Preissteigerungen spüren werden.
Ich war bisher immer bei einem Anbieter den ich über Utopia gefunden habe, das ist eigentlich ohne den Zertifikatshandel-Quatsch soweit ich weiß. Polarstern zB haben ein Wasserkraftwerk.
 
R

ReXel83

Naja die Zertifikate müssen irgendwo herkommen. Wiederaufforstungsprojekte sind relativ beliebt. Wald als Pellet verkaufen und danach nochmal für das Aufforsten mit den Zertifikaten Gewinn erwirtschaften soll schon vorgekommen sein.

Für mich steht fest, dass die meisten Projekte für die es Zertifikate gibt, größter Quatsch sind.

Aber CO2 Zertifikate mit CBAM werden schon ein Faktor werden, wo wir Preissteigerungen spüren werden.
Ökostrom wird nicht über Kompensationsprojekte zum Ökostrom sondern über sogenannte Herkunftsnachweise. Wenn es dich tatsächlich interessiert findest du im Netz unter diesem Suchwort die Infos zur Funktionsweise zum Ökostrom.

Deine Definition ist jedenfalls falsch und sieht für mich so aus, als hast du nur nach einer Ausrede gesucht keinen Ökostrom zu nutzen und hast irgendwo mal etwas aufgeschnappt, was aber bei Ökostrom überhaupt keine Rolle spielt...

(auch an den Herkunftsnachweisen gibt es natürlich berechtigte Kritik. Aber sie funktionieren komplett anders als die von dir angesprochenen Projekte.)
 
J

jrth2151

Können wir nochmal kurz über den Preis sprechen? Ich hab das nun schon öfter, auch im erweiterten Bekanntenkreis, gehört. Immer bekommt man zuhören Wärmepumpe wären 20.000€, teilweise sogar 40.000€ teurer. Was ist das für ein Blödsinn? Wo kommt das her?

Wir bekommen unsere Wärmepumpe gerade zusammen mit dem Haus im Fixpreis, ich kann also den Preis für die Wärmepumpe nicht einsehen. Wenn ich aber einfach mal nach der Vaillant VWL 75/6 suche, dann bekomme ich direkt mehrere Portale, die die Heizung für rund 10.000€ mit allem Zubehör und Warmwasser-Speicher anbieten. 30% Förderung gibts dann ja auch noch. Denke Montage wird preislich ähnlich sein, zumindest bei einer Luftwärmepumpe.
Fußbodenheizung nachrüsten kostet laut einer kurzen Google-Suche rund 50€ pro qm. Das sind bei 150qm 7500€. Selbst dann kommen wir mit allem zusammen bei vielleicht 10.000€ Mehrpreis gegenüber der Gasheizung raus. Haben dann aber auch Fußbodenheizung und die laufenden Kosten sind viel geringer.

Zumal im Neubau dann auch Gasanschlüsse, etc. verlegt werden müssen. Im Bestand lässt sich auch eine Wärmepumpe an Heizkörper anschließen, ist dann eben nur nicht ganz so effizient.
 
S

Schorsch_baut

Nach dem Rauswurf von Trauzeugen-Graichen könnte das Gesetz sogar noch komplett gekippt werden

Es bleibt spannend...
Und die Annahme, Strom werde sich 2027 aufgrund des CO2-Preises nicht massiv verteuern eine Illusion. Fast 50% unseres Stroms kommens 2027 noch aus Kohle und Gas, alleine 15% aus der extrem dreckigen Braunkohle...

Ich lach mich scheckich :D
ich warte gerade darauf, dass sich der Lindner die Gummimaske vom Gesicht reißt und Frauke Petry darunter lachend zum Vorschein kommt.
Und als ex FDPler kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
 
S

Snowy36

Also hast du jetzt das konkrete Beispiel, von dem du behauptet hast, es belegt die Indoktrination in den Schulen, oder nicht?

Natürlich ist die kritische Auseinandersetzung mit Inhalten der zentrale Aspekt, unter dem alle möglichen ideologischen Schriften Schriften in den Schulen gelesen werden.
Im Sozialkunde-Unterricht in Sachsen-Anhalt können Schüler ab der 8. Klasse lernen, Menschen in „Diskriminierte“ und „Nicht-Diskriminierte“ zu unterteilen. Na ja aber du gibst ja Physik da ist heile Welt.


Unterrichtsblatt: Aufgabe zur Diskriminierung mit Tabellen zu diskriminierten und nicht-diskriminierten Gruppen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
8Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
16Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
17Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
18Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
19Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
20Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271

Oben