Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett?

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Die Beauftragung des Betontreppenbauers erfolgt durch die GU. Ich plane auch mehrere Kontrollpunkte durch einen unabhängigen Gutachter. Einer der Prüfpunkte wäre nach dem Rohbau (einschließlich der Treppe).

Ich dachte nur daran, selbst einen Handwerker für Dinge wie Fußböden und Treppenbelag zu beauftragen, da der Bearbeiter bei der GU nur sehr begrenzte Möglichkeiten hat.

Das scheint eine saubere Grenze zu sein (zumindest aus meiner Perspektive :) ) und erfordert keine umfangreiche Abstimmung mit den Handwerkern der GU.

Eine andere Sache, die ich teilweise selbst machen wollte, sind einige Dinge, die mit Smart Home verbunden sind, aber ich bespreche mich noch mit dem Elektriker der GU über eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten.

Macht das den Plan besser?
Nein, das macht es leider nicht. Meine Bemerkung
Nein. Dein Treppenbauer kommt ja schon auf die Baustelle, wenn das Werk des GU noch nicht abnahmereif gediehen ist.
gilt nicht nur für einen Treppenbauer in dem Sinne, daß der Dir die ganze Treppe außerhalb des GU-Auftragsvolumens baut, sondern sinngemäß auch für einen, der Dir "lediglich" die vom GU gebaute Rohtreppe oder die (oben und unten daran anschließenden) Böden belegt. Hier hat er sogar noch das Risiko des aufgehenden Gewerkes. Deine Perspektive der sauberen Grenze teile ich mitnichten bzw. stecke sie klar in die Schublade "Wunschdenken". Das sind genau die Fiaski / Fiaskata oder meinetwegen auch Fiaskos, von denen den Laien völlig überrascht, wie die auf so einem vermeintlich kleinen Risiko so prächtig gedeihen konnten. Das gelb-schwarz gestreifte Absperrband an der Grenze des Sonderwunschhorizontes des GU warnt vor dem Abgrund dahinter und ist nicht als Einladung zu verstehen, es mit vermeintlichem Mut zu überspringen. Wenn Dir eine 95%ige Übereinstimmung von Traumhaus und realem Angebot nicht genügt, bist Du beim GU verkehrt. Hier die Warnlampe zu überkleben und mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, bringt das Tretboot volle Fahrt voraus in Seenot. Was hinter dieser roten Linie lauert, ist das Verwurstetwerden als Vorlage einer Scripted Reality Baupfuschdoku. Viele Bauherren vergessen, daß man mit seinen Auseinandersetzungen beim Hausbau streitwertbedingt praktisch immer gleich vor dem Landgericht startet. Lasse Dir auch für Deine Smart Home Ambitionen eine saubere Schnittstelle setzen, d.h. der Elektriker zieht nur Strippen und montiert die Sensoren und Aktoren, und in den größer gewählten Schaltschrank kommt eine SPS, von der der Elektriker nichts zu verstehen braucht. Für alles Weitere empfehle ich Dir die hier mehrfach vorhandenen Threads zum Thema Smart Home / Bussysteme / LAN / Access Points.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 397 Themen mit insgesamt 3791 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 13
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 665
3Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?! 15
4Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
5Welches SmartHome System für unseren Neubau? 230
6Bestes übergreifendes SmartHome Programm - Seite 8104
7Smarthome Gira sinnvoll Einsetzen - Seite 213
8Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 77571
9Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
10Vorbereitung Smarthome im Neubau 24
11Unseren Neubau intelligent machen 29
12Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 15126
13Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra? 107
14Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten? - Seite 439
15Thriller auf ARD am 15.12. „Das Haus“ - Seite 256
16Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
17Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau. 23
18"Smarthome" Vorbereitung im Neubau 11
19Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung - Seite 351
20Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 35257

Oben