Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

JanCux20

Forwarddarlehen ist eine Wette. Kann gutgehen, muss aber nicht.

Das was du planst haben wir letztes Jahr in die Wege geleitet. Wir haben im April 22 zwei Forwarddarlehen für August 2025 und für September 2026 abgeschlossen. Das sind genau die Daten wann bei den ursprünglichen Darlehen die Frist von 10 Jahren plus 6 Monaten rum ist.
Da unser Zinssatz aus 2014 höher ist als der des Forwarddarlehens wird es für uns auf jeden Fall günstiger.
Vorteil ist, dass sowohl die Kündigung als auch die Abtretung der Grundschuld komplett von der neuen Bank übernommen werden. Wir haben damit nichts zu tun und können uns ganz entspannt zurücklehnen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Forwarddarlehen falsch geplant, Nachteile - Erfahrungen? 10
2Kündigungsfristen bei Forwarddarlehen - Seite 656
3Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
4Umschuldung - Konditionen - Forwarddarlehen 11
5Forwarddarlehen, Bank kündigt einfach? 10
6Forwarddarlehen für 09/2024 - Annehmen oder noch warten? 47
7Jetzt bauen? Forwarddarlehen? Oder warten? - Seite 213

Oben