Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum

4,90 Stern(e) 7 Votes
S

Sunshine387

Aber hier gibt es keine anderen Möglichkeit als mit Treppen zu bauen, wenn man nicht auf 50m2 wohnen will. Es ist doch völlig normal im Stadthaus über 3 Etagen zu laufen. Jeden Tag. Mehrmals. Ich laufe auch seit Jahren mehrmals täglich vom Keller in die 1. Etage. Und mich hat es noch nie gestört. Warum auch?
 
WilderSueden

WilderSueden

Es ist ja kein Problem ab und zu Treppe zu laufen. Aber im Hinblick auf Alter, Verletzungen, etc. würde ich auf keinen Fall die Wohnen/Kochen/Essen auf mehrere Etagen verteilen und es muss auf jeder Etage eine Toilette sein. Man sollte in der Lage sein, den Tag auf der Wohnebene zu verbringen.
 
S

Sunshine387

Wenn man nicht mehr dazu in der Lage ist eine Etage zu laufen sollte man auch nicht im Einfamilienhaus sondern im betreuten Wohnen leben. Ich muss doch nicht den ganzen Tag auf einer Ebene verbringen? Wieso auch? Ich gehe auch mal ins Arbeitszimmer in die 1. Etage und am gleichen Tag auch ins Wohnzimmer im EG. Und dann tatsächlich noch in den Hobbykeller ins UG. Mir wird diese Diskussion und dieses destruktive herbeireden eines Problems zu blöd. Das Haus ist gelungen mit einem schönen Grundriss und für ein Stadthaus gut geschnitten. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
M

Myrna_Loy

Aber hier gibt es keine anderen Möglichkeit als mit Treppen zu bauen, wenn man nicht auf 50m2 wohnen will. Es ist doch völlig normal im Stadthaus über 3 Etagen zu laufen. Jeden Tag. Mehrmals. Ich laufe auch seit Jahren mehrmals täglich vom Keller in die 1. Etage. Und mich hat es noch nie gestört. Warum auch?
Es ist aber nicht so optimal, wenn man immer zwei "tote" Etagen durchlaufen muss, um in den Hauptwohnbereich zu kommen. Gerade mit Kindern würde ich auch näher am Garten wohnen wollen, statt drei Etagen entfernt. Wir waren auch keine Balkonhocker, lieben es aber, im Garten zu sein. Und das hat jetzt weniger mit altersgerechtem Bauen zu tun, als mit Pragmatismus. Die Schlafzimmertür benutze ich zwei Mal am Tag, zwischen Haustür und Wohnbereich laufe ich im home office gefühlt hundert Mal am Tag hin und her. Will ich für "kurz was aus dem Wohnzimmer holen (Mobiltelefon!)" immer drei Treppen hoch? Nö. Das Erdgeschoss ist nun mal so mit dem Auto, aber ich würde mir dann nicht noch ein Geschoss dazwischen schieben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86382 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
Nr.ErgebnisBeiträge
13 Etagen Haus vorgeschrieben. - Seite 339
2Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
3Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG - Seite 213
4Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2852683
5Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
6Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
7Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
8Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
9Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
10Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle 16
11Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer? - Seite 314
12Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel? - Seite 326
13Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
14Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
15Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
16Planung Podest im Wohnzimmer 12
17Großes Wohnzimmer einrichten. Was sind eure Hinweise? 13
18Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
19Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
203. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 474

Oben