Realistische Bauzeit für ein Bungalow?

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Kann ich nicht ausschließen, aber dann erkläre doch mal? Town & Country operiert nicht mit lokalen GUs die unter der Franchisemarke und durch diese entworfene Typenhäuser ausführen?
Die winterlichen Straßen waren gerade befahrbar, da mußte ich erst einmal flink den Einkauf erledigen. Genau: sie operieren, sie kooperieren nicht; Deine Schilderung von vorhin
Es gibt überregionale GUs, die mit lokalen zusammenarbeiten bestimmt sogar alle für bestimmte Gewerke oder wenn Kapazitätsengpässe oder Planungprobleme bestehen. Oder wenn das ganze Geschäftsmodell darauf aufgebaut ist (Franchise ala Town & Country).
konnte man so lesen / deuten, als sei ein Franchisemodell wie das von Town & Country darauf aufgebaut, mit lokalen Subs oder gar ganzen GU´ zusammen zu arbeiten. Tatsächlich hat hier die Zentrale m.W. garkein eigenes Direktgeschäft (was ich - ibs. als Franchisenehmer - eher als Minuspunkt ansähe), leitet den Anfrager also direkt zum Franchisenehmer. Dieser "verarztet" den Kunden dann praktisch wie ein lokaler GU (außer natürlich daß es keine Sonderwünsche gibt, bei McD bekommt man weder Whopper noch hausgemachten Kartoffelsalat). Eine solche Franchise ist ideal für GU, die "einfach nur arbeiten" wollen, ohne den Streß mit Abzählreimprinzessinnen, die siebenunddrölfzigmal Treppen drehen, Bäder teilen oder Fassaden austarieren - oder Leuten, die in den Bauleistungsbeschreibung herumpusseln bis aus der Forelle blau ein Jägerschnitzel geworden ist oder umgekehrt. Einfach raboti und gut ist´s, schon die Widerrufsbelehrung ist Sorge der Zentrale. Was die Steinbauer-Systemzentralen m.W. sämtlich nicht tun, ist aus den Kadern ihrer Franchisenehmer Nationalmannschaften für einzelne Freundschaftsspiele zusammenzustellen. Bei den Holzbau-GU´ ist m.W. die verbreitetste Praxis, im planmäßig beackerten Aktionsgebiet bis zum wetterfesten Rohbau (und in Diasporae nur für das Stellen) eigene Trupps einzusetzen, und danach bevorzugt lokale Subs für die Ausbaugewerke beizuziehen. Viele Kunden bedenken das nicht, und bemustern die größtmöglichen Fliesen ;-(
 
E

EinmalimLeben

Ich habe ehrlich gesagt nicht alles durchgelesen, aber wir bauen einen Bungalow in Niedersachsen. Wir haben im April beim GU unterschrieben und seitdem geplant, gewartet usw. und jetzt den Bauantrag eingereicht. Wir rechnen vorsichtig mit einem Einzug zum Dezember 2023. Wenn wir die Zeit bis wir uns für ein Unternehmen entschieden haben dazu rechnen, sind wir bei 2 Jahren.
 
X

xMisterDx

Ich sagte ja selbst, dass der Montagetrupp, selbst wenn der aus Bulgarien kommt, erstmal genauso gut arbeiten kann wie ein anderer. Aber da dem Montagetrupp die persönliche Ebene fehlt - wenn der fertig hat ist er weg und sieht dich nie wieder, hast du beim Hausbau, wo du mindestens 5 Jahre noch guten Service willst keine Bindung an einen Handwerker mehr.
Hmm. Wenn ich mich so umhöre in der Nachbarschaft, die schon eingezogen sind.
Der regionale GU kümmert sich seit Monaten nicht im Mängel, der regionale Maler pfeift auf seine letzten 10% und geht einfach nicht mehr ans Telefon, obwohl teilweise grottig gestrichen wurde.
Der regionale Fliesenleger hat die falschen Fliesen bestellt... 2x...

Wenn man den Handwerker persönlich kennt, mag das was anderes sein.

Sonst ist man für den nur ein Kunde wie jeder andere auch. Der schläft ruhig, auch wenn er 100 Anrufe in Abwesenheit von stocksauren Kunden aufm Telefon hat.
 
X

xMisterDx

Kann ich nicht ausschließen, aber dann erkläre doch mal? Town & Country operiert nicht mit lokalen GUs die unter der Franchisemarke und durch diese entworfene Typenhäuser ausführen?
Doch. Aber da diese lokalen GU und auch die Zentrale keinerlei eigene, festangestellten Handwerker haben, wird alles durch, meist lokale, Firmen erledigt.
Statik, Bauantrag, Energiebedarfsrechnung, alles wird extern gemacht.
Die Rohbauer waren von einem lokalen GU, der selbst schlüsselfertige Häuser baut.
Elektriker und den Installateur habe ich auch schon bei min. 4 anderen GUs bzw. deren Häusern gesehen.

Und dass die sich sagen "Heute arbeiten wir für xyz, da pfuschen wir mal so richtig..."
 
Zuletzt aktualisiert 28.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5031 Themen mit insgesamt 100165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Bauzeit für ein Bungalow?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country in Willich Erfahrungen 11
2Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
3Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 1065
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
5Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner - Seite 324
6Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
7Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
8Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
9Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
10Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
11Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
12Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
13Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
14Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 385
15Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
16Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
17Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
18Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211
19Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 228
20Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 420

Oben