Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu

4,80 Stern(e) 8 Votes
montessalet

montessalet

Hilft aber für die Reform nicht viel, da dann in D die Grunderwerbsteuer von Bundesland zu Bundesland anders berechnet werden kann (und z.T. auch wird ). M.W. wird es sechs oder sieben verschiedene Varianten je nach Bundesland geben. Also mal wieder ein schöner Flickenteppich...
Es geht ja um die Grundsteuer und nicht um die Grunderwerbsteuer…

Wer erst kürzlich gebaut hat, wird wohl nicht wesentlich mehr als bisher bezahlen - wenn denn die bisherigen Angaben gestimmt haben.
 
Tolentino

Tolentino

Arrgh, für meine Wohnung werden auch 500 EUR mehr im Jahr fällig.
Buuuh!
Naja das kann muss ja dann leider der Mieter zahlen.
 
S

Snowy36

Nicht mehr, als Verbände angeben und im Netz zu finden ist. Mit Steuern hat die Erklärung zunächst nichts zu tun.
Wie @SoL geschrieben hat, geht es um die Daten des Hauses.
- Lage des Hauses mit Grundstücksfläche und Bodenrichtwert
- Nutzungsart
- Baujahr, Umbaujahr, Anbaujahr
- Flächen
Je nach Bundesland auch ggf. noch andere Angaben.
Ok diese Daten sollte man ja ranbekommen , ich bin mal gespannt was bei uns rauskommt … meine oma mit ihrer Wohnung die 40 Jahre alt ist wird da wohl etwas schlechter rauskommen als ich mit meinem Neubau ?!
 
B

Benutzer200

Noch einmal - bis 2025 ändert sich gar nichts. Die Grundsteuer wird bis dahin wie immer berechnet. Es gibt keinerlei Anpassungen - weder Erhöhungen, noch Senkungen. Außer, die jeweilige Kommune ändert die Hebesätze.

Für die zukünftige Grundsteuer gibt es auch keinerlei online-Rechentools.
 
S

Snowy36

Bin gespannt wie das Formular aussehen wird , meine oma hat so Angst davor dass sie ihre Mietwohnung verkaufen wollte , aber hoffe Mal so kompliziert wird es nicht werden
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
2Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? - Seite 255
3Neuregelung der Grundsteuer ab 2020 - Seite 579
4Grundsteuer/Neubau,wie setzt sich die Grundsteuer zusammen? 24
5Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung? 28
6Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer 12
7Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht - Seite 216
8Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer 10
9Grundsteuer für drei Grundstücke 12
10Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
11Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
14Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
15Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
16Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 737
17Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
18Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 235
19Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
20Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. - Seite 327

Oben