Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Lass dir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen dann bist du viele kleinere und größere Bedenken sofort los. Auch ein Hauswirtschaftsraum mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ohne Fenster funktioniert hier mittlerweile fast 10 Jahre ohne Probleme.
 
debaser

debaser

@driver55

Zum besseren Verständnis habe ich mal eine Handskizze erstellt, grob gezeichnet. Die anderen Fenster sind auch nicht final. Der Vorbau soll eine Art Vordach werden, dass man noch das zweite Auto zumindest halb drunter stellen kann.
Puh, da ist man mit den Einkäufen vom Auto bis zur Speis aber auch ne Weile unterwegs.
 
C

Chloe83

@debaser
Richtig, finde ich aber nicht so schlimm. Alternativ könnten wir eine T30 Tür vom Hauswirtschaftsraum in die Garage machen -> Einbruchgefahr und die Garage soll nun doch nicht an die Hauswand angesetzt werden, sondern auf jeder Seite gemauert werden (Haus und Garage jeweils Gebäude für sich).
Andere Alternative wäre eine Tür vom Flur zur Speis machen. Jedoch möchten wir eine „verdeckte Speisekammer“, begehbar durch die Küchenschränke haben.
Aus den Gründen bliebe nur Laufen :)
 
C

Chloe83

Lass dir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen dann bist du viele kleinere und größere Bedenken sofort los. Auch ein Hauswirtschaftsraum mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ohne Fenster funktioniert hier mittlerweile fast 10 Jahre ohne Probleme.
Kann man solch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage auch mit einer Klimaanlage kombinieren ? Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer sollen eine Klima bekommen.
 
untergasse43

untergasse43

Kann man solch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage auch mit einer Klimaanlage kombinieren ? Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer sollen eine Klima bekommen.
Kombinieren im Sinne davon, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung die kalte Luft bringt? Wenn wir bei handelsüblichen Klimaanlagen und einer handelsüblichen Kontrollierte-Wohnraumlüftung bleiben: Klar nein. Dafür genügt die bewegte Luftmenge nicht im Ansatz. Daher geht man hier ganz klassisch auf Split-Anlagen. Normale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und normale Split-Klima laufen gut nebeneinander her.

Klar, man kann im Einfamilienhaus auch industrielle Kühlanlagen verbauen. Mir ist hier im Forum aber nur einer dahingehend bekannt und der hat's einfach mal richtig gemacht.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie Untergasse sagt, ja klar kann man eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und eine Klimaanlage nebeneinder wunderbar laufen lassen. Sprich jedes Gerät für sich eigenständig. In einem üblichen Einfamilienhaus vollkommen ausreichend.

Eine Kombination von beiden geht eher in Richtung Gewerbesysteme/Gebäudesystemtechnik und wird im Einfamilienhaus in der Regel nicht verbaut.

Bzw. natürlich ja in den USA ist so etwas gang und gäbe aber da heizt man dann auch über die Luft. Ist hierzulande aber in der Regel unwirtschaftlich.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349
4Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
5Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
6Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
9Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
10Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
12Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
13Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
14Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
15Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte 10
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
18Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? 131
19Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
20Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213

Oben