Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise

4,70 Stern(e) 11 Votes
H

haydee

Keine Ahnung ich habe viel Fichte und etwas Buche. Was zum Bauen geeignet währe, währe die Buche. Fällen, Sägen, Lagern, Trocknen

Ehrlich als GU/Handwerker würde ich kein Holz des Bauherren verbauen. Am Ende Schimmel, Verzug etc weil nicht richtig getrocknet, gesägt sonst was.
 
11ant

11ant

Ehrlich als GU/Handwerker würde ich kein Holz des Bauherren verbauen. Am Ende Schimmel, Verzug etc weil nicht richtig getrocknet, gesägt sonst was.
Bei Toredo verarbeitet man das "mitgebrachte" Holz auch nur für das eigene Haus des Waldbesitzers. Gelagert wird bei denen, die Zeit muß man einrechnen. Heute angeliefert und nächste Woche in die Produktion geschoben geht natürlich nicht.
 
D

dab_dab

Nicht nur ein Gewerk, sondern gleich ne ganze Werkstoffklasse als Eigenleistung auszugliedern, wäre ein wahres Husarenstück:p
Vom Fleischerhaus zum Käferholzhaus - ich würde den thread verschlingen :cool:

Man kann die Idee noch weiter spinnen: Mit ner eigenen Lehmgrube, ließen sich Ziegel backen :eek:o_O
 
H

haydee

Ok dann gibt es wohl Waldbesitzer die mehr als Holzstecken haben.
wenn bei denen gelagert wird, haben sie die Garantie das nur richtig gelagertes und getrocknetes Holz verarbeitet wird.
 
H

haydee

Äh hatten wir doch, das jemand selber Ziegeln backen wollte. Da war doch mal eine Burg oder römisches Kastel aufgeschlagen.

ah ne ich glaube der wollte Steine aus dem Wald holen
 
D

dab_dab

Anderseits: mein Cousin als Bauer, Wald- und Maschinenbesitzer hat seinen Dachstuhl tatsächlich ausschließlich aus eigenem Material fertigen lassen.

Möglich ist das also schon
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben