Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 11 Votes
H

haydee

Ging bei uns recht einfach.
rote Ziegeln wollten wir nicht, also die grauen aus dem Standard
nur die Fensterrahmen foliert hat uns nicht gefallen, alles ink. Rollladenschienen etc war dann schon 5stellig. Dazu die Feststellung, das die dunkeln Fensterrahmen viel heißer werden und länger zum Abkühlen brauchen - also weiß
Haustüre in weiß hat nicht gefallen also Anthrazit
Weiße Fassade wollten wir nicht dann halt grau nicht zu hell - nicht zu dunkel
fertig. Eingangsbereich ist grün, als Erinnerung an den Vorgängerbau
Dachüberstand wollte ich in weiß, wurde uns abgeraten, da Hauptstraße und Weiß schnell dreckig ist, also ganz helles grau.

Weiß-Anthrazit ist hier recht selten. Weiß-grün, Weiß-Holz, und ein Neubau hat cappuccino/schokobraun. Bei meinem Cousin die Siedlung nur weiß und anthrazit. Attika gleich, Pflaster gleich, gefühlt den gleichen Gartenlandschaftsbauer schon recht trist.
 
H

haydee

Ja und das wo Satteldach, Würfel, Bungalow und Stadtvilla gemischt stehen wirkt es einheitlich langweilig
 
11ant

11ant

Bei maisgelb ist die Folie wahrscheinlich schon aus dem Lager kommend spröde aufgrund der langen Aufbewahrung vor der seltenen Verarbeitung.
Da hast Du so weit Recht, wie Du mein Farbtonbeispiel zu wörtlich genommen hast. Es gibt aber durchaus auch schnelldrehende Buntfarben wie rot (Sparkasse), helles (Aral) oder dunkles (Lidl) blau zum Beispiel. Die Fensterfritzen kriegen regelmäßig auch unweiße Großaufträge herein, deren "Reste" für mehrere Einfamilienhäuser reichen. Da kann man dann bei Angebotsanfragen natürlich nicht sagen, "maisgelb", weil die Trefferwahrscheinlichkeit da gering ist und es in vielen Fällen dann doch eine Sonderfarbe würde. Aber man kann sagen, man wolle statt weiß oder anthrazit einen Buntton von der Tageskarte. Eventuell hat der Fensterfritze gerade einen Auftrag von der Provinzial und bietet Dir dunkelgrasgrün an. Dann ist Dein Haus trotz weißen Putzes nicht das drölfundsiebzigste nullachtfuffzehn anthrazit befensterrahmte im Baugebiet.
 
M

Myrna_Loy

Deswegen mag ich unsere (zur Zeit weißen) Holzfenster - da muss ich mich nicht für 20 Jahre festlegen. :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Fensterrahmen weiß oder anthrazit? - Seite 226

Oben