802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?

4,90 Stern(e) 22 Votes
Y

ypg

@SaschL @Zaba12
lasst Euch das doch nochmal vom TE aufschlüsseln :)

es kommt doch auf die gesamt Situation an, vielleicht arbeiten die beiden ja auch im öffentlichen Dienst und bekommen VBL usw. oder es gibt auch Leute, die Spaß an ihrem Job haben oder auch nur arbeiten um leben und nicht leben um zu arbeiten
Die Gesamtsituation ist kurz gesagt, dass mit einem Netto von 4800 ein Haus von 800000 gekauft, ein Kredit von 600000 aufgenommen werden soll. Bares ist vorhanden.
in den nächsten 10-20 Jahren ein hohes Erbe im mittleren 6stelligen bereich
Von Erbe wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Entweder es ist schon geerbt worden, oder es wird nichts für die Zukunft eingerechnet und es ist ein Nice-to-have - da ist irgendwo Vermögen in der Familie, das für Vorsorge im Krankheits- und Pflegealter der Eigentümer dienen muss. Was am Ende des Tages übrig bleibt, ist in der Glaskugel verewigt. das gilt grundsätzlich.
Ein standesgemäßes Pflegeheim kann pP 3,5-5000€ kosten, für ein Paar eine seniorengerechte Wohneinheit im gesunden Zustand 4-6000€ mit Leistungen... da ist Kohle schneller verbraucht als verdient...
 
G

grandmasterO

warum kann man ein zukünftiges Erbe nicht berücksichtigen? Die Eltern unterstützen Sie doch jetzt schon großzügig und das als Rentner. Da wird wohl schon für den Fall der Fälle ( Pflegeheim) vorgesorgt sein.

Und wie schon gesagt, wenns nach 15-20 jahren nicht passt, wird das Haus halt verkauft. Wo ist da das Problem? Jetzt günstig mit Zinsbindung 10-15 finanzieren und dann kann man doch weiter sehen. Kommt ja anscheinend genug über die Börse rein.

Die Frage ist ob die Bank da mitspielt aber das kann von uns hier doch keiner sagen.

Wenn ich jeden Monat von meinen Eltern Geld bekommen würde, hätte ich vermutlich auch größer gebaut:)
 
B

BauherrFranken

Ich muss sagen, dass die Antworten teils sehr pauschal, zudem auch äußerst unterirdisch sind. Kommt eigentlich mal jemand vereinfacht auf die Idee, eine Kapitaldienstrechnung anzustellen, so wie das jede Bank macht? Damit wäre die Frage relativ einfach, jedoch ausnahmsweise konkret beantwortet.
 
Schimi1791

Schimi1791

Ich hätte kein Problem damit, ein Haus voll zu finanzieren, wenn als Gegengewicht ein wohlsortiertes Aktiendepot vorhanden ist. Risiken, inb. Verluste, lassen sich durch entsprechende Order - hier ggfs. eine Stop Loss Order - minimieren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung, - Seite 217
2Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe? - Seite 327
3Kleintechniken von Erbe in die Finanzierungshöhe? - Seite 225
4Hauskauf wie finanzieren? 19
5Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
6Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
7Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 24189
9Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
10Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
11Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
12Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
13Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 211
14Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
15Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
16Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
17Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
18Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren? - Seite 347
19Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? - Seite 221
20Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15

Oben