Fliesen legen Mehrkosten.

4,70 Stern(e) 12 Votes
D

Daniel-Sp

Ich habe ja nichts dagegen, wenn man sich für Fliesen entscheidet. Aber ich finde, man sollte sich dann nicht auf Holzoptikfliesen beschränken.
 
S

Silvia79

Ich habe zwei kleine Kinder davon eines leider mit ein paar special effects ausgerüstet. Wir haben jetzt Parkett und das war jetzt wirklich nicht billig, aber aus Wut auf den Boden geknalltes Besteck etc. hält auf dauer das beste Parkett nicht aus. Auch ist es aktuell schwer meinen Kindern klar zumachen, dass sie eben nicht mit dreckigen Schuhen über den Boden laufen sollen.

Ich bin niemand der sich über jeden Kratzer ärgert aber der Parkett bei uns im Wohn Essbereich vor allem um den Esstisch sieht grausam aus.

Ich mag Parkett gerade im Wohnbereich aber für unsere Bedürfnisse ist es definitiv aktuell nicht der richtige Boden.

Letztlich müssen wir entscheiden was uns gefällt und was nicht. Genauso wie ich über Euren Parkett in der Küche den Kopf schüttel dürft ihr darüber den Kopf schütteln dass ich Holzoptikfliesen den absoluten Vorzug gebe. Jedem das seine.

Und ob man für 150-160 Euro der qm wirklich ein außergewöhnlich gutes Parkett inkl. Verlegen/Verkleben bekommt wage ich jetzt mal anzuzweifeln.

Mir ging es hier lediglich darum in wie fern die vom Fliesenleger angesetzten Mehrkosten realistisch sind. Da ich bisher davon keine Ahnung hatte wollte ich mich diesbezüglich austauschen.

Wie wir mit dem Angebot umgehen ob wir es dann annehmen oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Natürlich ist es viel und wir überlegen wo und wie wir sparen können aber das werden wir auch mit unserem Fliesenleger besprechen. Vielleicht gibt es noch günstigere Fliesen vielleicht sparen wir wo anderes. Man wird sehen.
 
N

nordanney

Und ob man für 150-160 Euro der qm wirklich ein außergewöhnlich gutes Parkett inkl. Verlegen/Verkleben bekommt wage ich jetzt mal anzuzweifeln.
Stimmt, dafür gibt es kein außergewöhnlich gutes Parkett, sondern außergewöhnlich gute und massive Schloßdielen, die dann in einer ganz anderen Liga spielen. Bei dem von Dir genannten Preis würde ich nicht einen Gedanken an Fliesen verschwenden - außer vielleicht 150x150 o.ä.
Das gute (normale) Parkett gibt es ab 30€/qm...
 
S

Silvia79

Okay hmm da haben wir wohl für unser Parkett für 90 Euro den qm aus dem Baumarkt, ohne verlegen echt viel bezahlt und mein Schwiegervater mit 180 Euro inkl. verlegen einen Mondpreis.

Parkett kommt für uns nicht in Frage.
Ich möchte aber die Optik.
Alles andere mein Problem.

Das geht mir hier jetzt am Thema vorbei.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen legen Mehrkosten.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett - Seite 227
2Parkett legen, in welche Richtung? - Seite 539
3Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
4Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 948
5Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt - Seite 647
6Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 4168
7Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
8Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
9Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
10Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
11Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
12Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Übergang von Parkett auf Fliesen 15
15Kombination Fließen und Parkett 14
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
18Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
19Abschluss Treppe - Parkett 28
20Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242

Oben