Kostenschätzung Richtwert

4,70 Stern(e) 7 Votes
A

Aphrodithe

@sascha-t4-le
Du hast schon mal was richtig gemacht: du hast dich im Forum angemeldet.
Du wirst hier ne Menge Infos bekommen.

Und du hast was falsch gemacht: du hast dich im Forum angemeldet.
Du wirst bald denken, dass du ohne den ganzen Schnickschnack nicht leben kannst und niemals unter 2000 Euro/qm kommen
Der Schnickschnack ist tatsächlich meist sinnvoll. Aber während gefühlt JEDER im Forum das verbaut, sieht die Welt draußen ganz anders aus.

Ich kann dir sagen: wir bauen bald für unter 2000 euro/qm. Dazu 75.000 euro Baunebenkosten.
Schlüsselfertig. Bäder gefliest. Der restliche Boden und Wände in Eigenleistung.
Beides von einem unabhängigen Bauberater als gut kalkuliert abgenickt.
Und das im Düsseldorfer Umfeld. Also nicht die billigste Gegend. (Auch sicher nicht die teuerste)
Er schreibt aber auch es geht um ein größeres bis zu 3 FH also weit weg vom Standard und sowas treibt natürlich den Preis! Ich bleibe dabei all in 3000€ aufwärts!
 
N

nordanney

Er schreibt aber auch es geht um ein größeres bis zu 3 FH also weit weg vom Standard
Im 3FH wird es insgesamt eher günstiger, da es eine größere Baustelle ist. Die Sowiesokosten verteilen sich auf drei Einheiten. Das ganz kleine Einfamilienhaus ist immer die teuerste Variante.
Und auch ein 3FH kann von der Ausstattung Standard sein.
 
moHouse

moHouse

Ach das ist doch Blödsinn hier einfach wild Zahlen rein zu werfen.
Jeder hat auch eine andere Vorstellung von "solide".
Da müsste der TE schon noch paar Infos geben...
Ich bleibe dabei all in 3000€ aufwärts!
Ja inkl. Baunebenkosten, Außenanlagen usw. sind 3000 Euro nicht viel. Aber wie willste das berechnen? Den Preis der Außenanlagen auf den qm-Preis des Hauses runter brechen? Hängt doch komplett von der Grundstücksgröße ab.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Richtwert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 868
5Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
6Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 877
7Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller - Seite 317
8Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
9Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
10Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
11Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 135813
12Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
13Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
14Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
15Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
18Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
19Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
20Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15

Oben