Bauvorhaben trotz Probezeit möglich?

4,00 Stern(e) 10 Votes
A

Andron11

Guten Tag,

meine Frau (25) ein Kind (1M) und ich (27) leben momentan im Ausland und haben in 2 Jahren ein Eigenkapital von 45k € angespart. Nächstes Jahr im März ziehen wir wieder nach Deutschland und möchten ein Haus bauen.

Das Haus (160 qm) + Grundstück (600qm) würde uns 380k € (inkl. Nebenkosten, Küche, Bodenbekäge und Garage) kosten. Der Generalunternehmer ist ein Familienmitglied und ich vertraue auf Ihre Kalkulation.

Ich habe bereits eine Arbeitsstelle in Deutschland und werde 3,4k € netto (Bonus nicht eingerechnet) verdienen. Da wir aus dem EU Ausland zurück kommen hat meine Frau noch 1,5 Jahre lang Anspruch auf Elterngeld und wird 700 € bekommen. Mit 200 € Kindergeld wären wir bei 4,3€ total.

Nach 1,5 Jahren wird meine Frau auf Arbeitssuche gehen und hoffentlich ca. 1000€ netto in Teilzeit verdienen.

Während der Bauphase werden wir entweder für 600€ warm im Monat eine kleine Wohnung mieten oder mietfrei bei Verwanden leben.

Bis auf monatlich 160€ BAföG haben wir keine Kredite offen.

Jetzt zur Frage:

Haltet Ihr es für realistisch 380k mit einem Familieneinkommen von 4,3k und 45k Eigenkapital zu finanzieren oder ist mein Plan vernarb der Realität?
Spielt es bei der Finanzierung eine Rolle, dass ich noch in der Probezeit wäre?

LG
Max
 
A

Altai

Vermutlich wird das Einkommen deiner Frau nicht berücksichtigt werden, Elterngeld ist nicht nachhaltig und die Arbeit danach völlig fiktiv. Es zählt das hier und jetzt, und das sind (im März dann) deine 3,4k€ netto.
Es ist absolut grenzwertig, damit ca. 340k€ Kredit finanzieren zu wollen. Vielleicht findest du sogar eine Bank, die das macht... komfortabel ist aber anders!
 
N

nordanney

Haltet Ihr es für realistisch 380k mit einem Familieneinkommen von 4,3k und 45k Eigenkapital zu finanzieren oder ist mein Plan vernarb der Realität?
Zunächst einmal wird Dir die Bank das Einkommen um das Elterngeld kürzen, da dieses kein reguläres Einkommen ist. Bei drei Personen und 2,9k Einkommen gehen schon einmal 1.100-1.300 € Lebenshaltungskosten runter. Dann noch die 160€ BAföG. Der Rest muss für die Rate von rd. 1.100€ reichen (niedrige Tilgung berücksichtigt - ist bei Eurem Alter aber ok).
Finde ich echt eng für die Bank. Da wird es einige geben, die - auch aufgrund der Probezeit - nein sagen. Finanziert bekommt Ihr es aber.
1.100 € "Kaltmiete" ist jetzt auch nicht besonders hoch, so dass ich in Eurer Situation es machen würde (was bekommst Du noch als Bonus?).
 
A

Andron11

Zunächst einmal wird Dir die Bank das Einkommen um das Elterngeld kürzen, da dieses kein reguläres Einkommen ist.
Danke für das Feedback. Das war mir nicht bekannt. Der Bonus wären 300-600€ netto monatlich aber das macht den Kohl auch nicht fett. Dann muss ich mich wohl doch intensiver mit Wohnungsmarkt in der Region beschäftigen.
 
M4rvin

M4rvin

Mit 27 hat man doch genug Zeit das abzuzahlen. Und wenn man so günstig ein Haus bekommt, würde ich da zuschlagen!
 
M

Matthew03

Er hat aber 3400 netto ohne Bonus, nicht 2900. Er will keine 500k sondern 340k...er hat den GU in der Familie...er hat nen Bonus in der Hinterhand + Kindergeld. Klar rechnet die Bank nur die 3,4k, aber im Alltag sind es eben 4,3k. Die Sparleistung bisher lässt auf einen verantwortungsbewussten Charakter schließen. Im Wissen, dass es nicht weniger Einkommen wird sondern in absehbarer Zeit sogar mehr funktioniert das. Man kann nicht prassen, aber es funktioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben trotz Probezeit möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
2Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
3Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
4Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
5Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
6Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
7Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
11Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
12Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
13Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
14Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital - Seite 212
15Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
16Haus finanzieren ohne Eigenkapital 38
17Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
18Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 328
19Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
20Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14

Oben