Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?

4,80 Stern(e) 14 Votes
D

danixf

Das wird dann wohl vor Gericht landen und kann für beide Seiten gut wie schlecht ausgehen. Wenn du es darauf anlegst. Wegen 1k würde ich aber keine Welle schieben... Lediglich ihn höflich darauf hinweisen, dass dir durch die Unpünktlichkeit unnötige Kosten entstehen.
 
Tassimat

Tassimat

Irgendwie weiterhin verwirrend und unvollständig.
Mir ist unklar, wann zu welchem Zeitpunkt absehbar war, dass es zu einer Verzögerung kommt.

Wann habt ihr den ersten Termin, den 8.8. vereinbart?
Wem war wann klar, dass Teile fehlen?

Aber was solls, im Vertrag gibt es garantiert Klauseln, dass der Unternehmer nicht für Verzögerungen aufkommen muss. Klarer Fall von Pech. Da kann man nur raten beim nächsten mal weniger eng alles zu takten. Oder ein Gerüst wählen, das zwar teurer ist, aber beispielsweise zeitlich günstiger ist. Ist der erste Monat nicht im Aufbau inklusive? Hinterher ist man immer schlauer. Du hast auf minimale Kosten gepokert und diese Runde ging nicht an dich. Bleibt noch die Hoffnung auf Kulanz mit dem Unternehmer.

Ich drücke dir die Daumen, das der 29.08 klappt
 
N

nordanney

hätte nur gerne vorher gewusst wie dick das Eis ist
ganz dünn. Es sei denn im Vertrag würde etwas zu Terminen stehen. Da schreibst Du aber, dass das ja aufgrund Eurer Bauweise und den Eigenleistungen nicht geht.

Und du bist hier der Troll im Forum oder was...
Nö, nur jemand dessen Geschäft seit 20 Jahren Immobilien sind (finanzieren, bauen, halten und verwalten - als Angestellter sowie auch für den Eigenbestand). Aber gut, dass Du Deinen Bau ja im Griff hast.
 
S

Stadtvilla19

ganz dünn. Es sei denn im Vertrag würde etwas zu Terminen stehen. Da schreibst Du aber, dass das ja aufgrund Eurer Bauweise und den Eigenleistungen nicht geht.


Nö, nur jemand dessen Geschäft seit 20 Jahren Immobilien sind (finanzieren, bauen, halten und verwalten - als Angestellter sowie auch für den Eigenbestand). Aber gut, dass Du Deinen Bau ja im Griff hast.
und anscheinend neidisch wenn jemand was auf der Pfanne hat und an seinem Haus selbst mitbauen will. Aber Hauptsache unterstellen wir wollen alles günstig... Du kennst uns uns unser Bauvorhaben null und wirfst hier mit Vorurteilen um dich, bist ein ganz toller....



Ich glaube manche haben keine Ahnung wie der Markt so aussieht, was Handwerksfirmen angeht....

Sich hinzustellen und zu sagen das würde zu eng getaktet ist ja Blödsinn, man muss ja Termine planen und manche Sachen haben eben einen bestimmten Vorlauf....

Ich habe das Gerüst im März schon für Juli reserviert, nachdem ich 40 Gerüstfirmen kontaktiert habe, habe ich die mit den besten Konditionen raus gesucht. Von den 5 die Überhaupt Lust auf ein Einfamilienhaus haben, die meisten wollen ja so Kleinkram gar nicht machen.

Das die Decke kommt wurde mir 2 Wochen vorher angekündigt, ich habe Urlaub beantragt genau wie ein Kumpel. Bisher kamen auch immer alle Lieferungen pünktlich, aber eben diese Stahlstütze nicht. Unsere Baufirma schiebt es auf die Stahlfirma und die Ferienzeit. Aber es ist weder eine spezielle Sonderanfertigung und Ferienzeit ist auch absehbar, man hätte es einfach früher in Auftrag geben müssen, dann wäre es auch pünktlich bei uns angekommen.

Wenn ich das Gerüst abbestellt hätte, was ja nicht ging da es schon stand, hätte ich dann wahrscheinlich auch erst in 5 Wochen einen neuen Stelltermin bekommen. Und dann hätte die Baufirma mir wieder am Allerwertesten gehangen weil die Decke auch nur für bestimmte Zeit auf Abruf liegen kann und nicht ewig....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z

Zaba12

und anscheinend neidisch wenn jemand was auf der Pfanne hat und an seinem Haus selbst mitbauen will. Aber Hauptsache unterstellen wir wollen alles günstig... Du kennst uns uns unser Bauvorhaben null und wirfst hier mit Vorurteilen um dich, bist ein ganz toller....



Ich glaube manche haben keine Ahnung wie der Markt so aussieht, was Handwerksfirmen angeht....

Sich hinzustellen und zu sagen das würde zu eng getaktet ist ja Blödsinn, man muss ja Termine planen und manche Sachen haben eben einen bestimmten Vorlauf....

Ich habe das Gerüst im März schon für Juli reserviert, nachdem ich 40 Gerüstfirmen kontaktiert habe, habe ich die mit den besten Konditionen raus gesucht. Von den 5 die Überhaupt Lust auf ein Einfamilienhaus haben, die meisten wollen ja so Kleinkram gar nicht machen.

Das die Decke kommt wurde mir 2 Wochen vorher angekündigt, ich habe Urlaub beantragt genau wie ein Kumpel. Bisher kamen auch immer alle Lieferungen pünktlich, aber eben diese Stahlstütze nicht. Unsere Baufirma schiebt es auf die Stahlfirma und die Ferienzeit. Aber es ist weder eine spezielle Sonderanfertigung und Ferienzeit ist auch absehbar, man hätte es einfach früher in Auftrag geben müssen, dann wäre es auch pünktlich bei uns angekommen.

Wenn ich das Gerüst abbestellt hätte, was ja nicht ging da es schon stand, hätte ich dann wahrscheinlich auch erst in 5 Wochen einen neuen Stelltermin bekommen. Und dann hätte die Baufirma mir wieder am Allerwertesten gehangen weil die Decke auch nur für bestimmte Zeit auf Abruf liegen kann und nicht ewig....
Musst Dich doch nicht rechtfertigen. Aber die Aussage hat weiter Bestand. Wenn es nicht im Vertrag geregelt ist hast Du kein Recht irgendwas einzubehalten, weder jetzt noch am Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
2Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 318
3Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
4Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
5Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
6Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
7Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
8Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
10Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
11Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
12Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
13Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
14Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
17Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben