Grundstück auffüllen lassen oder warten

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Sedax182

Wir haben uns ein Grundstück gekauft, und müssen an eine bestehende Doppelhaushälfte anbauen.
Der Nachbar hat einen Keller, aber wir würden ohne einen Keller bauen.

Das Doppelhaushälfte soll 7m breit sein und 12m lang.
Habe gemessen das wir 60cm unter seiner Bodenplatte(Straßenniveau) liegen.
2 -3 Meter weiter ist dann ein Gefälle(kannte), da werden es so ca.80-90cm.

Der Nachbar sagte mir, beim messen, das wir eine Frostschürze brauchen würden.

Jetzt zu meiner Frage:

Wir hab noch kein BU, und auch kein Bodengutachten.
Ist sinnvoll das Grundstück vorher auffüllen zu lassen?
Ist es überhaupt notwendig auffüllen zu lassen? Wegen Baugrube, Frostschutz und etc.?

Bilder werde ich die Tage mal machen.
Jetzt schonmal danke
Lg
 
Y

Yosan

Bevor kein Gutachten gemacht wurde und die Höhensituation durch Vermesser und Architekt/Bauingenieur aufgenommen und entsprechend der Gegebenheiten eingeplant wurde, würde ich da garnichts machen...nicht, dass ihr am Ende dann aufgefüllte Erde wieder loswerden müsst, weil man sie gar nicht gebraucht hätte und sie dann im Weg ist.
 
Nordlys

Nordlys

Erst Boden, dann Hausplan, dann wenn das alles geklärt ist, dann handeln oder ggf. nicht handeln.
 
S

Sedax182

Erst Boden, dann Hausplan, dann wenn das alles geklärt ist, dann handeln oder ggf. nicht handeln.
Ich denke ja nicht das der Boden so schlecht sein kann. Nebenan steht ja schon eine Doppelhaushälfte.
Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen ‍♂
Ich denke das ich eins machen lasse die Tage.
 
Nordlys

Nordlys

Der wird sicher nicht so schlecht sein. Nur find mal nen Bauunternehmer, der ohne Bodengutachten loslegt. De hebbt hüüdtodaag doch all Schiss inne Büx.
 
S

Sedax182

Der wird sicher nicht so schlecht sein. Nur find mal nen Bauunternehmer, der ohne Bodengutachten loslegt. De hebbt hüüdtodaag doch all Schiss inne Büx.
Hammmmaaaaa
Selten Samstag abends (nüchtern) so gelacht

Die meisten Bauunternehmer haben das ja schon in Ihrer Bauleistung schon dabei.
Hoffe die akzeptieren das auch dann.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück auffüllen lassen oder warten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
2Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
3Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
4Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
5Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? - Seite 353
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
8Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
9Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
10Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
11Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
12Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
15Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
16Keller oder Grundstück begradigen? 43
17Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
18Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
19Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
20Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24

Oben