Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung!

4,00 Stern(e) 3 Votes
M4rvin

M4rvin

Grundrisse reiche ich gerne nach, wenn ich vom Spielplatz zurück bin.

Wir haben damals eben ausgemacht, das wir Gas mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung möchten, darauf hin wurde ausgerechnet und bestätigt dass es energetisch klappt. Deswegen stand der Punkt wohl auch mit im Vertrag mit den Mehrkosten von knapp 12k. (Aber halt noch als Option)
 
Z

Zaba12

Ja reiche mal bitte nach, schaue es mir gerne an. Sollte es möglich sein dann musst Du aber direkt intervenieren.

Wir mussten auch eine durchgehende Wand suchen wo wir die Lüftungsrohre vom KG in die OG Decke legen. War nicht so einfach. Meine Nachbarn haben es nicht hinbekommen und sind auf eine dezentrale Lüftung gewechselt.

Optional ist natürlich blöd. Ich bin wöchentlich den GF Rohbauer und Sanitär auf die Nerven gegangen das die Koordination klappt und nichts (keine Öffnung egal ob nach innen oder nach außen) vergessen wird.
 
M4rvin

M4rvin

Hier mal die Grundrisse!

Das man eine durchgehende Wand braucht, hat uns bis jetzt auch keiner gesagt... wäre dann die einzige Möglichkeit zwischen EG Hauswirtschaftsraum/Küche und OG Bad/Kinderzimmer. Oder geht das auch an der Hauswand?

Grundriss EG: Wohnen/Essen, Küche, Arbeits-/Gästezimmer, Diele, WC, Technik, Terrasse/Garten


Grundriss Obergeschoss eines Hauses: Flur, Treppe, Bad, Elternzimmer und zwei Kinderräume.


Schnitt durch zweistöckiges Haus mit Treppe, EG/OG und Dachstuhl.
 
Z

Zaba12

1. Hauswirtschaftsraum sind gerade mal 5qm, wenn da noch ne Waschmaschine reinkommt wird das nichts. Sollte schon innen sein. Die Lüftungsplatte ist selbst 25cm x 110cm (dann noch Trockenbau drum rum), also schon ordentlich.
2. Deine Idee würde tatsächlich funktionieren, aber wo kommt die Waschmaschine und der Trockner dann hin?

Du brauchst das Arbeitszimmer bestimmt beruflich, oder? Schade um die Quadratmeter.
Ansonsten wenn Du Bock hast kannst mich ja mal auf der Baustelle besuchen. Sind nur 23km von Dir
 
M4rvin

M4rvin

Ja, der ist wirklich extrem klein, aber die Bautechnikerin hat gesagt, dass wird alles reinpassen, aber der Installateur wird sie hassen.

Das Arbeitszimmer muss eigentlich nicht so groß sein, hättest du da noch eine Idee? Mir wäre es sogar lieber, wenn es etwas kleiner wird, nicht das das FA da noch Fragen stellt oder zu Besuch kommt! (Weil ich da schon eine Schlafcouch reinstellen wollte, falls es mal einen Gast geben sollte)
 
Y

ypg

Der GU/Architekt hat es verpennt. Jede Wette!
Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man unter die Decke hängen. Und wenn Ihr mehr Höhe habt als wir (2.45) würde es super gehen im TK-Raum.
Es muss auch keine durchgängige Wand sein, die Rohre müssen nur irgendwo oben raustreten können. Und dann verschwinden sie im Estrich.

Allerdings ist das Haus schon sehr „griffig“. Wo lasst ihr Euren Kleiderschrank? Wo lasst ihr überhaupt irgendwas?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
2auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 30287
3Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
4Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
5Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
6Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
10Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
12offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 440
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
14Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
15Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
16Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
17Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter - Seite 211
18Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 644
19Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben