30000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe?

4,50 Stern(e) 6 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Was für eine Firma kommt? Ein Wärmepumpeninstallateur wird dir eine Wärmepumpe verkaufen, das ist sein Geschäft. Du brauchst jemand der dich unabhängig berät, keinen Verkäufer
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich verstehe das nicht. Warum musst du dringend jetzt jemand bekommen? Du wirst diesen Winter mit dem Öl heizen, egal ob dir das gefällt oder nicht. Realistisch wirst du nämlich keine Wärmepumpe bekommen und auch keinen der das bis dahin einbaut. Selbst wenn es Sinn machen würde. Und das tut es nicht nach allem was wir wissen.
Also, warum jetzt unbedingt schnell was machen statt in Ruhe zu überlegen und das richtige machen? Kannst du das erklären?
 
J

Joedreck

Gar nichts musst du aktuell umrüsten. Du musst einen thermischen Abgleich machen und die Schwachstellen am Haus bekämpfen. Ebenso kannst du durchaus auch an der Heizung was machen.

Bei einer Vorlauftemperatur von 60 Grad kommst du eher auf eine Jahresarbeitszahl von 2. Dann benötigst du (Verluste vom aktuellen Kessel berücksichtigt) um die 13000kwh an Strom nur für die Wärmepumpe.
Da liegst du dann auch bei 4k im Jahr für Heizenergie.
Du solltest die Vorlauftemperatur soweit senken wie möglich. Da geht noch mehr. Alle Rohre, Speicher der Heizung dämmen. Regelung vernünftig einstellen.
Rollläden Kästen dämmen, Fenster einstellen und auf Dichtigkeit prüfen.
Kellerdecke dämmen Wenn vorhanden. Und und und.
Für relativ wenig Geld kann man da schon was machen.
Wenn gar nichts mehr geht auf eine Splitklimaanlage gehen, welche auch heizen kann. Da hat man wenigstens eine Jahresarbeitszahl von ~3. Das reicht dann für den Übergang und kostet vll 5k
 
H

HilfeHilfe

Quark hier in die Pumpe zu gehen. Ihr solltet einfach mal schauen was ihr effizienter umstellen könnt.

Die 30k gegen Pumpe amortisieren sich erst in 20-25 jahren
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 30000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
4Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen 30
5Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
6NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132
7Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
8Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
9Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? - Seite 320
10Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
11Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1198
12Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 852
14Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
15Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
16Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
17BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
18Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
19Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1074
20Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 739

Oben