Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MelleL

Liebes Forum,

Ich hoffe auf eure Hilfe bei unserem Grundriss unserer Doppelhaushälfte.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 228 qm
Hang: nein

Stellplatz: 1 Garage 1, 1 Stellplatz
weitere Vorgaben: Grundstück/ Position Haus/Garage sind fix

Anforderungen der Bauherren

Anzahl der Personen 3, Alter 35, 35, 1
Raumbedarf im EG, OG Kinderzimmer, Gästezimmer

Büro: Lehrerin (viel Stauraum)+ ab und zu Homeoffice Ehemann. Seltenst beide gleichzeitig.

Schlafgäste pro Jahr: mehrfach, da Großeltern weiter weg wohnen

offene Architektur
moderne aber einladende/ gemütliche Bauweise
offene Küche, Spülinsel: Küchenplanung steht fest

Anzahl Essplätze: Im Alltag für 3, sonst gerne auch mit Gästen

Kamin: wir haben leider keine sinnvolle Position gefunden... deshalb
Ausgeplant

Terrasse
1 Garage,1 Carport


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
-Architekt

Was gefällt besonders? Große begehbare Dusche 1.OG, allgemeine Planung des Grundrisses gefällt uns sehr gut!
Warum?
Große Dusche, weil wir einfach überhaupt nicht gerne Baden!

favorisierte Heiztechnik: Luft Wärme Pumpe

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer +
Einbeziehung unserer Wünsche!
- Großes Fenster in der Küche. Vergrößerung Hobbyraum, begehbare duschen, 2. Bad im OG, ausgebauter Dachboden mit Luke


Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?

Im groben gefällt und der „“Finale“ Grundriss. Wir trauern noch um den Kamin und würden uns über Vorschläge freuen.
Außerdem haben wir „Angst“ grobe Schnitzer zu übersehen!

Ich bedanke mich schon mal sehr für eure Hilfen!!
grundrissentwurf-dhh-mit-keller-hoffe-auf-euer-feedback-293740-1.jpeg

grundrissentwurf-dhh-mit-keller-hoffe-auf-euer-feedback-293740-2.jpeg

grundrissentwurf-dhh-mit-keller-hoffe-auf-euer-feedback-293740-3.jpeg

grundrissentwurf-dhh-mit-keller-hoffe-auf-euer-feedback-293740-4.jpeg

grundrissentwurf-dhh-mit-keller-hoffe-auf-euer-feedback-293740-5.jpeg

grundrissentwurf-dhh-mit-keller-hoffe-auf-euer-feedback-293740-6.jpeg
 
kaho674

kaho674

Kannst Du die Zimmer im 1. OG mal benennen? Das Bad ist recht eng. Wenn Zimmer 1 übrig ist, nimmt man vielleicht lieber das. Warum soll man sich ein Leben lang im Bad kaum drehen können und nebenan wäre ein größeres Zimmer frei?

Der Eingangsbereich wäre mir zu eng. Da würde ich die Küche etwas nach planunten schieben, um das WC aus der Ecke raus zu holen und dort mehr Platz zu haben.

Warum der Schornstein jetzt nicht geht, versteh ich nicht. Vielleicht möbliert ihr mal das WZ, damit man weiß, wo das Problem ist. In der Ecke an der Treppe wäre ein Schornstein doch durchaus gut denkbar.
 
kaho674

kaho674

Ich steh ja auf Sächsische Eierschecke - klar.

Was mir noch auffiel: Angesichts der vielen Etagen würde ich versuchen einen Wäscheschacht einzuplanen.
 
Y

ypg

Große Dusche, weil wir einfach überhaupt nicht gerne Baden!
und was ist, wenn Ihr irgendwann medizinische Bäder nehmen müsst? Oder die Kinder? Die baden doch gern :)

Mir fehlt auch der Nutzen der einzelnen Räume: wo wäre denn das Büro geplant?
Und wofür ist das erste OG? Für die Kinder? Sind 3 geplant? Bei zwei Bädern bzw 3 Feuchträumen würde ich definitiv eine Wanne planen.

Zur Küche: wo sind denn Hochschränke für Ofen und Kühlschrank geplant?
 
M

Maria16

Ohne Möbliering lässt sich leider zu manchen Dingen nichts sagen...

Könntet ihr euch vorstellen, die Treppe noch in den Flur zu legen, also die Wand bei der Küche zu verlängern?
Mir würde eine Tür direkt in die Küche fehlen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, die Küche noch mal -wie schon vorgeschlagen- nach Planunten zu schieben und das WC und ggf. eine Abstellkammer einzuplanen.
 
I

Ibaaa

Ich kann mich den Vorrednern anschließen.

Die Küche würde ich nochmal überdenken, zwecks sinnvolle Laufwege und Anordnung für Hochschränke bzw. Kühl(-gefrier)Kombi.(?)

Die Wand im Bereich vom Treppenhaus oder die Treppenhauswand zum WZ etwas verlängern, damit man im Wohnbereich etwas mehr Gemütlichkeit hat.

Das Bad im 1.OG ist entweder recht klein oder die Dusche nimmt schon sehr viel Platz ein. Eine Badewanne in einem Bad (bevorzugt im 1.OG) würde ich euch auch empfehlen. Wir duschen auch lieber und geht ja auch schneller im tägliche Leben, aber die Wanne ist bei uns eingeplant. Der Nachträgliche Einbau wäre mir zu umständlich ;)

Und wenn ihr nicht gerade mehr Kinder plant, würde ich auch die Zimmeranzahl im 1.OG mit 2.OG überdenken und dann eben ein größeres Bad planen.

Ein Kamin im WZ/ Essbereich könnte doch passen. Aber dafür müßte man mal eine Vorstellung von möglichen Möbel haben - auch wie die Möbel stehen sollen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
2Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
3Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
4Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
5Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
6Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
9Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
11Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung 16
12Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
13Grundriss Stadtvilla 150 m² Meinungen u. Kritik - Seite 317
14Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
15Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
17Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 5124
18Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 4123
19Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor 171
20Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen - Seite 283

Oben