Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bookstar

"Schlechten" Lehm kannst du eigentlich nur entsorgen. Für was willst das hernehmen? Lässt sich nicht verdichten, also da wo Terrasse oder Pflaster hin soll geht nix. Wenn du viel Rasenfläche hast, dann kann dort wohl etwas hin. Aber auch da ist eher Humus geeignet. Es wird definitiv eine Menge übrig bleiben.
 
Wissi

Wissi

Wir haben keinen Lehm.
Unser Boden ist in zwei (mit Mutterboden drei) Schichtglieder aufgeteilt.
Schichtglied 2 kann sowohl für den "Unterbau" von angeschütteten Regionen benutzt werden, als auch zur Modellierung des Geländes, falls man über das Planum hinaus modellieren möchte.

Schichtglied 1 kann nicht als Unterbau verwendet werden, ist jedoch gut für die Modellierung geeignet.

Beides, Unterbau und Modellierung wird auf unserem Grundstück stattfinden, beide Bodenarten könnten also Verwendung finden.
In der Praxis heißt es jetzt eigentlich zu schauen, von was wie viel verwendet wird. Wichtiger ist aber noch, dass genug Platz für Lagerung und Arbeitsräume ist. Das hat Vorrang.

Es ist also gar nicht unbedingt das Thema von wegen
"Es muss was weg, weil viel zu viel Aushub und kannst du eh nicht verwenden"
sondern
"Es muss was weg, weil zu wenig Platz für Lagerung & gleichzeitigem Arbeiten"

Es kann sich auch herausstellen, dass es passt. Dann ist alles wunderbar und wir freuen uns. In dem Fall wäre die Erlaubnis zur Lagerung neben dem Grundstück halt umsonst erstellt worden..
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Software zur Grundrissplanung und Modellierung? 37
2Unterbau für Terrasse 15
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben